B.Sc./B.A. Betriebswirtschaft (dual)

B.Sc./B.A. Betriebswirtschaft (dual)

München Duales Studium Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dual studieren und praktische Erfahrungen im Unternehmen sammeln.
  • Arbeitgeber: Die ISM bietet praxisnahe Studiengänge in Betriebswirtschaft an.
  • Mitarbeitervorteile: Wechsel zwischen Theorie und Praxis, Exkursionen und Workshops inklusive.
  • Warum dieser Job: Perfekte Kombination aus Studium und Beruf mit individueller Spezialisierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Betriebswirtschaft und Engagement für duales Lernen.
  • Andere Informationen: Standorte in mehreren Städten Deutschlands, Auslandssemester im 4. Semester.

Der duale Bachelorstudiengang B.Sc./B.A. Betriebswirtschaft verbindet Theorie und Praxis und schafft mit BWL-Grundlagen und beruflichen Schwerpunkten die perfekte Verbindung zwischen Studium und Beruf. Studiere Betriebswirtschaft und wähle deine individuelle Spezialisierung, die zu deinen Stärken und Interessen passt. Während des gesamten Studiums begleitet dich ein Unternehmen entweder im Rahmen eines Langzeitpraktikums oder einer IHK-Ausbildung. Dabei absolvierst du abwechselnd drei Monate im Unternehmen und drei Monate an der ISM. So erwirbst du wichtige Management-Grundlagen innerhalb der Vorlesungen und sammelst gleichzeitig erste Berufserfahrung im Unternehmen.

Durch Exkursionen, Praxisprojekte und Workshops ist das Studium stark praxisorientiert und ermöglicht einen direkten Transfer zwischen Studium und Beruf. Darüber hinaus kannst du zwischen sechs Spezialisierungsmöglichkeiten wählen:

  • International Management
  • Marketing und Communications
  • Logistik Management
  • Tourism und Event Management
  • Brand, Retail und Fashion Management
  • Real Estate Management
  • Sports Management

Die Spezialisierung bereitet dich gezielt auf spätere berufliche Aufgaben vor.

Studienablauf:

  • Semesterbeginn: Wintersemester (Oktober)
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Vorlesungszeiten: 3 Monate Vorlesungen/3 Monate Praxisphase im Wechsel
  • Auslandssemester: verpflichtend im 4. Semester
  • Akkreditierung: FIBAA, Akkreditierungsrat
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)/Bachelor of Science (B.Sc.) in Betriebswirtschaft

Unser Duales Studienangebot bieten wir an folgenden Standorten an: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Köln, Hamburg, Berlin, Stuttgart. Weitere Informationen findest du auf unserer Webseite. Für Fragen steht dir unsere Studienberatung gerne zur Verfügung.

B.Sc./B.A. Betriebswirtschaft (dual) Arbeitgeber: International School of Management

Die ISM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis in einem dualen Studium zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf individuelle Spezialisierungen und praxisorientierte Lernmethoden fördert die ISM nicht nur deine akademische Entwicklung, sondern auch deine beruflichen Fähigkeiten. An unseren Standorten in Städten wie München, Frankfurt und Berlin profitierst du von einem dynamischen Arbeitsumfeld, vielfältigen Exkursionen und Workshops sowie exzellenten Wachstumschancen in einer inspirierenden Gemeinschaft.
I

Kontaktperson:

International School of Management HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: B.Sc./B.A. Betriebswirtschaft (dual)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, die duale Studienplätze anbieten. Oftmals sind diese Veranstaltungen eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Unternehmen, bei denen du dich bewerben möchtest. Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Schwerpunkte und Werte, die du in deinen Gesprächen ansprechen kannst, um zu zeigen, dass du gut zu deren Kultur passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Kombination von Theorie und Praxis und erläutere, wie du deine Stärken in das Unternehmen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit Alumni und aktuellen Studenten des dualen Studiengangs zu vernetzen. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich besser auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten und möglicherweise sogar Empfehlungen auszusprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B.Sc./B.A. Betriebswirtschaft (dual)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Selbstorganisation
Präsentationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in BWL
Projektmanagement
Flexibilität
Engagement für lebenslanges Lernen
Verhandlungsgeschick
Marktforschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ISM und deren duales Studienangebot informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten des Programms.

Gestalte deinen Lebenslauf: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das duale Studium in Betriebswirtschaft unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Spezialisierung du wählen möchtest. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei International School of Management vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da der duale Studiengang sowohl Theorie als auch Praxis umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu präsentieren. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Praktika oder Projekten dich auf die Anforderungen des Studiums vorbereiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.

Präsentiere deine Spezialisierungsinteressen

Da es verschiedene Spezialisierungen gibt, sei bereit, darüber zu sprechen, welche Bereiche dich am meisten interessieren und warum. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über deine berufliche Zukunft machst und wie du deine Stärken einbringen möchtest.

B.Sc./B.A. Betriebswirtschaft (dual)
International School of Management
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>