Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere Herstellungskosten und unterstütze das Fertigungreporting.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen im Engineering & IT mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in der Luftfahrtbranche mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft und Erfahrung im Fertigungscontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Direktvermittlung in unbefristeter Festanstellung, familiäre Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitszeit: Vollzeit
Standort: Augsburg
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen der Luftfahrt-Branche, suchen wir zur Verstärkung des Teams in unbefristeter Festanstellung neue Mitarbeiter:innen - ab sofort. Direktvermittlung
Deine Aufgaben
- Kalkulation der Herstellungskosten und Ermittlung der Fertigungsabweichungen
- Ausbau des Fertigungreportings
- Systemtechnische Implementierung neuer Produkte in SAP R/3
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Szenarioanalysen bei Investitionsvorhaben im Produktionsbereich
- Beantwortung betriebswirtschaftlicher Fragestellung im Umfeld des Herstellungsprozesses
- Supportfunktion im Zuge der regelmäßig stattfindenden Budgetrunden
- Unterstützung bei internen Kostenoptimierungsprogrammen
- Aufbereitung von Ad-hoc-Auswertungen für das Management
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbar sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich Fertigungscontrolling in einem produzierenden Unternehmen
- Zahlenaffinität, sehr gute analytische Fähigkeiten und gute Anwenderkenntnisse im Bereich SAP R/3 (Module CO, MM, PP, FI) sowie technisches Verständnis
- Kenntnisse in SAP S/4 HANA sind vorteilhaft
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und sicheres, souveränes Auftreten
- Hands-On-Mentalität, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte Teamorientierung
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Deine Perspektiven
- Mobiles Arbeiten (soweit möglich in den Aufgabengebieten)
- Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto
- Attraktive Vergütung
- 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaubstage
- Fachbezogene Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- Betriebseigene Kantine
- Mitarbeiterparkplätze
- Vorteile eines globalen Konzerns verbunden mit familiärer Arbeitsatmosphäre
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte sende uns Deinen Lebenslauf bevorzugt über unsere Online-Bewerbungsplattform oder über die unten angegebene E-Mail-Adresse und wir setzen uns mit Dir in Verbindung.
Über uns
Unsere langjährige Erfahrung als Personaldienstleister kombinieren wir mit einer umfassenden Expertise über IT-Berufe. In unseren Stellenanzeigen finden Sie ein breites Spektrum an unterschiedlichen Jobs in diesem Bereich. Unsere Recruiter wissen genau, wie sich die Branche entwickelt und finden für Sie den Job, der am besten zu Ihnen passt.
Kontakt zu uns
Frau Claudia Perl
Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Engineering
Brunnenlechgäßchen 1a
86161 Augsburg
Telefon +49 821/79096520
Fertigungscontroller (m/w/d) Luftfahrt - Direktvermittlung - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Kontaktperson:
Akkodis Germany Tech Experts GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungscontroller (m/w/d) Luftfahrt - Direktvermittlung - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
✨Netzwerken in der Luftfahrtbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Fertigungscontrolling und Luftfahrt beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨SAP-Kenntnisse vertiefen
Da Kenntnisse in SAP R/3 und S/4 HANA für diese Position wichtig sind, solltest du Online-Kurse oder Webinare besuchen, um deine Fähigkeiten in diesen Systemen zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zum Fertigungscontrolling vor, insbesondere zu Kalkulationen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte in der Luftfahrtbranche. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungscontroller (m/w/d) Luftfahrt - Direktvermittlung - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Fertigungscontrollers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Luftfahrtbranche mit deinen beruflichen Zielen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Fertigungscontrolling sowie deine Kenntnisse in SAP R/3. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Begriffe und Formulierungen aus der Luftfahrt- und Fertigungsindustrie, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den Anforderungen der Stelle identifizieren kannst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akkodis Germany Tech Experts GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fertigungscontrollers technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SAP R/3 und den relevanten Modulen CO, MM, PP und FI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
In der Rolle wird eine hohe Affinität zu Zahlen gefordert. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest beispielsweise über vergangene Projekte sprechen, bei denen du Wirtschaftlichkeitsberechnungen oder Szenarioanalysen durchgeführt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert eine hohe Kommunikationsfähigkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte in Form von Teamprojekten oder Budgetrunden geschehen sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.