Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ilshofen Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige Teile an CNC-Maschinen und montiere Maschinen mit technischem Know-how.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Maschinenbau-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten, die einen Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Maschinenbau!

Deine Aufgaben

  • Fertigung von Teilen an konventionellen und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Verbinden und Umformen von Metallen, zum Beispiel beim Schweißen und Biegen
  • Montieren von vorgefertigten Einzelteilen zu Baugruppen, Maschinen und kompletten Anlagen
  • Technisches Verständnis und Kenntnisse bei mechanischen, pneumatischen und elektrotechnischen Abläufen sowie ihre Wirkung auf die Mechanik
  • Mitarbeit bei der Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen im Haus

Dein Profil

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Begeisterung für Technik
  • Interesse an handwerklichen und präzisen Arbeiten

Bewerben - aber wie?

Mit Deiner Bewerbung machst Du den ersten Schritt in Deine berufliche Zukunft. Dabei weißt Du, dass der erste Eindruck Deiner Bewerbung entscheidend ist, um zu einem Eignungstest oder Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Bewerbungszeitraum: Für alle Ausbildungs- und Studiengänge: Im Jahr bevor die Ausbildung beginnt.

Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf mit Lichtbild
  • Die letzten beiden Schulzeugnisse
  • Kopien von Praktikabescheinigungen etc. falls vorhanden

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Bausch + Ströbel SE + Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine hervorragende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem liegt unser Standort in einer lebenswerten Region, die eine gute Work-Life-Balance ermöglicht und zahlreiche Freizeitaktivitäten bietet.
B

Kontaktperson:

Bausch + Ströbel SE + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallverarbeitung. Zeige dein Interesse an CNC-gesteuerten Maschinen, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine praktische Erfahrung in diesem Bereich vorweisen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Begeisterung für Technik und handwerkliche Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig sind. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Fähigkeit im Umgang mit CNC-gesteuerten Maschinen
Schweißkenntnisse
Biegefähigkeiten
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in pneumatischen und elektrotechnischen Abläufen
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Präzision und Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Industriemechanikers auseinandersetzen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell und überzeugend sein. Betone deine Begeisterung für Technik und handwerkliche Arbeiten. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, bei diesem Unternehmen zu lernen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante Informationen hinzu, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder besondere Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst: Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, die letzten beiden Schulzeugnisse und eventuelle Praktikabescheinigungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch + Ströbel SE + Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu mechanischen, pneumatischen und elektrotechnischen Abläufen zu beantworten und erkläre, wie diese auf die Mechanik wirken.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du während deiner Schulzeit oder Praktika gesammelt hast. Zeige, wie du handwerkliche und präzise Arbeiten durchgeführt hast, um deine Begeisterung für Technik zu unterstreichen.

Vorbereitung auf typische Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Ausbildung zum Industriemechaniker. Bereite Antworten vor, die deine Motivation und dein Interesse an der Branche verdeutlichen.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf dein Auftreten und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Bausch + Ströbel SE + Co. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>