Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung, unterstütze Mitarbeitende und bearbeite rechtliche Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Das Bundesamt für Logistik und Mobilität gestaltet eine nachhaltige Verkehrspolitik in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder gleichwertige Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Führungskräfte von morgen werden hier besonders gefördert mit Schulungen und Mentoring.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aktuell suchen wir für mehrere Referate unserer Zentrale in Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren – mehrere Referentinnen/Referenten (m/w/d). Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich für unsere Gesellschaft einzusetzen sowie aktiv an der Umsetzung einer sicheren, vorausschauenden und nachhaltigen Verkehrspolitik mitzuwirken, z.B. in unserer Zentralabteilung, im Bereich der Ahndung oder auch in der Abteilung K, welche für die Kontrolldienste zuständig ist. Um das Haus mit seinen vielfältigen Aufgaben kennenzulernen, sind auch wechselnde Einsatzbereiche während der Beschäftigung möglich und gern gesehen. Eine Weiterbeschäftigung über den genannten Befristungszeitraum hinaus ist im Rahmen der haushaltsrechtlichen Möglichkeiten vorgesehen.
Ihr Aufgabenbereich:
- Die Übernahme von Führungsverantwortung, indem Sie Verantwortung für Mitarbeitende und Ihre eigenen Entscheidungen übernehmen.
- Mit Ihrem Engagement und Know-how aktiv Prozesse anregen, um innovative Maßnahmen zur Erreichung der Behördenziele zu erarbeiten.
- Visionen, Vertrauen und offene Kommunikation nutzen, um ein inspirierendes Umfeld zu gestalten.
- Mitarbeitende begleiten und unterstützen durch Schulungen, gezieltes Coaching sowie individuelles Mentoring und damit kontinuierlich die persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern.
- Die Bearbeitung besonderer rechtlicher Fragestellungen (Vertragsangelegenheiten, Rechtsanwendung, Rechtsentwicklung).
- Die Bearbeitung von rechtlichen Grundsatzangelegenheiten, auch in Abstimmung mit anderen Organisationseinheiten des Bundesamtes bzw. dem BMDV.
- Die Führung von Rechtsstreitigkeiten sowie die Vertretung vor Gericht.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Diplom- (Universität) bzw. Masterstudium der Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder für Beamtinnen/Beamte die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes (als Volljuristin/Volljurist, Rechtswissenschaftlerin/Rechtswissenschaftler oder Verwaltungswissenschaftlerin/Verwaltungswissenschaftler).
- Selbständigkeit und Initiative sowie Fähigkeit und Bereitschaft, sich selbstständig Kenntnisse neuer Fachgebiete zu erarbeiten.
- Fähigkeit zur Führung und Motivation von Beschäftigten.
- Verständnis für wirtschaftliche und verkehrspolitische Zusammenhänge.
- Genderkompetenz.
- Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme.
- Kreativität sowie Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen.
- Gute Planungs- und Organisationsfähigkeit.
- Sehr gutes Darstellungsvermögen.
- Bereitschaft zu Dienstreisen.
Referentinnen und Referenten sind im BALM die Führungskräfte von Morgen! Im Rahmen der Einarbeitung unterstützen wir Sie hier besonders und bieten Führungskräfteschulungen, ein Mentoring-Programm und ein Führungskräfteentwicklungskonzept an.
Das bieten wir Ihnen:
- Geld: Eingruppierung nach E 13 Teil I TVEntgO Bund bzw. für Beamtinnen und Beamte Besoldung nach A 13h BBesO.
- Mobiles Arbeiten (Homeoffice) an bis zu drei Tagen die Woche.
- Rahmenarbeitszeiten von 05:00 Uhr und 22:00 Uhr (bei Funktionszeit von 09:00-15:00 Uhr).
- Zertifiziertes familienfreundliches Arbeiten (Charta Vielfalt in unseren Teams).
- Aktive Gesundheitsförderung durch das Angebot von Sport- und Gesundheitsmaßnahmen sowie individuelle Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit.
- Zentrale Lage unserer Dienstgebäude in Köln und unseren 11 Außenstellen, gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr sowie ein Jobticket.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.04.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite.
Ansprechperson: Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) Herr Fehrholz (Tel.-Nr. 0221/5776-2320) zur Verfügung.
Referentinnen/Referenten (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Bundesamt für Logistik und Mobilität
Kontaktperson:
Bundesamt für Logistik und Mobilität HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentinnen/Referenten (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Bundesamts für Logistik und Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Behörde verstehst und wie du aktiv zur Umsetzung einer nachhaltigen Verkehrspolitik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die aktuellen Herausforderungen im BALM zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Kreativität und deinem analytischen Denken zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Lösungen für komplexe Probleme entwickeln würdest, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentinnen/Referenten (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Behördenziele beitragen können. Zeige dein Engagement für eine nachhaltige Verkehrspolitik.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Logistik und Mobilität vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Referentinnen/Referenten im Bundesamt für Logistik und Mobilität. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Mitarbeitende erfolgreich geführt oder motiviert hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Fähigkeit zur offenen Kommunikation ist entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Ansichten und Ideen überzeugend darzustellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Mentoring-Programmen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich kontinuierlich zu verbessern.