Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Pflege und unterstütze Patienten im Alltag.
- Arbeitgeber: Das IWK bietet eine umfassende Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Ausbildungsvergütungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege und ein offenes Herz für Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung ist praxisnah und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Unsere Ausbildungen:
- Pflegefachfrau*mann
www.iwk.eu
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: IWK
Kontaktperson:
IWK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du arbeiten könntest. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an spezifischen Fachrichtungen, wie z.B. der Altenpflege oder der Kinderkrankenpflege.
✨Tip Nummer 2
Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen können dir wertvolle Einblicke geben. Nutze diese Erfahrungen, um deine Motivation und dein Engagement für den Pflegeberuf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Pflegefachfrau/-mann werden?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du dich ernsthaft mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann zu informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Inhalte der Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Ausbildung entschieden hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IWK vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung informieren. Schau dir die Webseite an, lies über deren Werte und Philosophie, und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich zeigen. Diese können dir helfen, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Alltag in der Einrichtung zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und dem Interviewer.