Referent / Referentin (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsfinanzierung Kliniken Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']
Referent / Referentin (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsfinanzierung Kliniken Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Referent / Referentin (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsfinanzierung Kliniken Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und entwickle Finanzierungsstrategien für Kliniken im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung.
  • Arbeitgeber: Die DGUV sorgt für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein sicheres Gehalt warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Krankenhauswirtschaft, Gesundheitsökonomie oder Wirtschaftsinformatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Kommen Sie in unser Team der Hauptabteilung Versicherung und Leistungen und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Ihr zukünftiges Team: Als Hauptabteilung initiieren und organisieren wir den fachlichen und sozialpolitischen Austausch mit und zwischen den Unfallversicherungsträgern, Unternehmen, Versicherten, dem Medizinbereich, anderen Sozialversicherungen, Ministerien und Verbänden. Im Fokus stehen dabei grundsätzliche Fragen zu Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten sowie zur Rehabilitation, die aus Normen, Rechtsanwendung und Rechtsprechung folgen. All dies geschieht in enger Abstimmung mit der Selbstverwaltung der Unfallversicherung.

Ihre Aufgaben:

  • Aufstellung und Prüfung der Bedarfssituation der medizinischen Versorgung in der gesetzlichen Unfallversicherung insbesondere bei den BG Kliniken
  • Entwicklung und Aufbau von Datenbanken, Prüfung, Plausibilisierung und Analyse der Daten und Berichte der BG Kliniken im Rahmen der Investitionsförderung sowie Weiterentwicklung der dazu erforderlichen Instrumente
  • Regelmäßige Anpassung der Finanzplanung der Fonds zur Investitionsförderung der BG Kliniken
  • Aufbau eines strukturierten Berichtswesens für die Investitionsförderung
  • Prüfung von Investitionen der BG Kliniken unter betriebswirtschaftlichen Aspekten mit Berücksichtigung der Gesamtstrategie sowie der Bedarfssituation der Unfallversicherungsträger
  • Erstellung von Konzeptpapieren sowie Stellungnahmen und Präsentationen zur Investitionsfinanzierung der BG Kliniken
  • Vorbereitung und Auswertung der Arbeitsergebnisse für verschiedene Gremiensitzungen und Aufbereitung von Gremienunterlagen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) mit den Schwerpunkten Krankenhauswirtschaft, Gesundheitsökonomie oder Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Wünschenswert Berufserfahrung im Aufgabengebiet mit fundiertem Fachwissen zu Abläufen und Strukturen in und von Krankenhäusern
  • Idealerweise Erfahrung in Projektarbeit
  • Sicheres Auftreten sowie Kommunikationsstärke und Flexibilität
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.

Ihre Vorteile:

  • Tätigkeit mit Sinn
  • Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
  • Transparente Bezahlung
  • Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
  • Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
  • Vielfalt und Inklusion
  • Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

Referent / Referentin (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsfinanzierung Kliniken Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz konzentriert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem umfangreichen Fortbildungsprogramm fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was unsere Unternehmenskultur bereichert und ein positives Arbeitsumfeld schafft.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Kontaktperson:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent / Referentin (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsfinanzierung Kliniken Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Investitionsfinanzierung und Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der DGUV oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Krankenhauswirtschaft und Gesundheitsökonomie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Projektarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur Investitionsfinanzierung beitragen können.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle auch Dienstreisen erfordert, betone deine Bereitschaft, flexibel zu sein und dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einzustellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit, was für die Rolle von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent / Referentin (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsfinanzierung Kliniken Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Krankenhauswirtschaft
Gesundheitsökonomie
Wirtschaftsinformatik
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Erfahrung in der Datenanalyse
Erstellung von Konzeptpapieren
Präsentationsfähigkeiten
Betriebswirtschaftliches Denken
Kenntnis der gesetzlichen Unfallversicherung
Teamarbeit
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die DGUV: Informiere dich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) und ihre Aufgaben. Verstehe die Rolle der Hauptabteilung Versicherung und Leistungen, um in deinem Motivationsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Referent/Referentin im Bereich Investitionsfinanzierung zeigt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Studienrichtungen, Berufserfahrungen und Fähigkeiten, die für die Investitionsfinanzierung in Kliniken wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle Arbeitszeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. vorbereitest

Informiere dich über die DGUV

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Struktur der Organisation, um im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Da die Position Fachwissen in Krankenhauswirtschaft und Gesundheitsökonomie erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb der Hauptabteilung. Stelle Fragen dazu, wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Akteuren abläuft und welche Rolle du in diesem Kontext spielen würdest.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Stelle auch Dienstreisen und flexible Arbeitszeiten umfasst, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anpassen kannst und welche Erfahrungen du damit bereits gemacht hast.

Referent / Referentin (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsfinanzierung Kliniken Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
  • Referent / Referentin (m/w/d) Schwerpunkt Investitionsfinanzierung Kliniken Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>