Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den bunten Alltag mit Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren.
- Arbeitgeber: Waldorfkindergarten Singen ist ein naturnaher Kindergarten mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlung nach TVöD-SuE und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Kinder zu begleiten und Teil eines motivierten Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Waldorf-Erzieher/in oder vergleichbar haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Post oder E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Waldorfkindergarten Singen sucht ab sofort eine/n (Waldorf-) Erzieher/in (m/w/d). Wir sind ein dreigruppiger Kindergarten mit Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Unser schöner Kindergarten liegt sehr naturnah direkt an der Aach.
Wir wünschen uns ein/e lebensfrohe/n Mitarbeiter/in, die/der gerne Verantwortung übernimmt und sich motiviert und mit Freude in unser Team und den bunten Gruppenalltag einbringt.
Bei der Bezahlung orientieren wir uns am TVöD- SuE.
Wenn Sie Interesse haben, fröhliche Kinder, ein wertschätzendes Team und eine engagierte Vorstands- und Elternschaft kennenzulernen, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung an:
- Waldorfkindergarten Singen e.V.
- Lindenhain 37
- 78224 Singen
oder per Mail an: info@waldorfkindergarten-singen.de
Waldorf-) Erzieher/in (m/w/d) Arbeitgeber: Waldorfkindergarten Singen E.v.
Kontaktperson:
Waldorfkindergarten Singen E.v. HR Team
info@waldorfkindergarten-singen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Waldorf-) Erzieher/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Waldorfpädagogik und deren Prinzipien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Waldorfbildung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Verantwortung verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, aktiv zum Gruppenalltag beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Überlege dir, wie du deine Lebensfreude und Kreativität in den Kindergartenalltag einbringen kannst, um die Kinder zu inspirieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über den Waldorfkindergarten Singen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Waldorf-) Erzieher/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Waldorfkindergarten Singen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Waldorfkindergarten Singen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Philosophie, das Team und die Aktivitäten des Kindergartens.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als (Waldorf-) Erzieher/in darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldorfkindergarten Singen E.v. vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Der Kindergarten sucht nach jemandem, der lebensfroh ist und sich gut ins Team einfügt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Waldorf-Pädagogik vor
Informiere dich über die Grundsätze der Waldorf-Pädagogik und sei bereit, zu erklären, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Teile deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, insbesondere in einem kreativen oder naturnahen Umfeld. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.