Leitung Recht - Leitende Juristin / Leitender Jurist (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Leitung Recht - Leitende Juristin / Leitender Jurist (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Leitung Recht - Leitende Juristin / Leitender Jurist (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Rechtsabteilung und berate die Universitätsleitung in komplexen Rechtsfragen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Stuttgart ist eine international anerkannte Forschungsuniversität mit über 22.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Universität und arbeite in einem motivierten, kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zwei juristische Staatsexamina und mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition im Rechtsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

DEZERNAT PERSONAL UND RECHT, ABTEILUNG RECHT | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT | VOLLZEIT, A14/E14

Die Universität Stuttgart ist eine in Wissenschaft und Lehre bedeutende technisch orientierte Universität mit über 22.000 Studierenden und mehr als 5.800 Beschäftigten. Die Rechtsabteilung unterstützt die Universität in allen Rechtsbereichen, bietet einen breiten juristischen Service, bearbeitet oft juristisch neue Fragestellungen und findet, falls erforderlich, auch ungewöhnliche Lösungen.

Im Dezernat Personal und Recht, Abteilung Recht, ist aufgrund des Ruhestandseintritts des Stelleninhabers folgende Position neu zu besetzen:

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Abteilung Recht mit den Bereichen Hochschulrecht, Satzungsrecht, Datenschutzrecht, Liegenschafts- und Baurecht, Zivilrecht, insbesondere Mietrecht, Vertrags- und Schadensersatzrecht, Urheberrecht und sonstige Schutzrechte, Strafrecht, Ordnungsrecht, Personal-, Personalvertretungs- und Werkvertragsrecht, wissenschaftliche Redlichkeit, Wahlamt sowie Rechtsaufsicht über die Verfasste Studierendenschaft
  • Führung eines qualifizierten Teams mehrerer Volljuristinnen und Volljuristen, sowie enge fachliche Zusammenarbeit mit der Universitäts- und der Dezernatsleitung und dem Datenschutzbeauftragten der Universität
  • Umfassende rechtliche Beratung der Universitätsleitung, der Organe, Gremien, Amtsträger, Fakultäten, Universitätseinrichtungen, Dezernate und Stabstellen der Universität im Hochschulrecht sowie in allen schwierigen Rechtsangelegenheiten
  • Rechtliche Betreuung der Grundordnung der Universität
  • Rechtliche Betreuung hochschulübergreifender Kooperationen sowie von Kooperationen herausgehobener Bedeutung
  • Vertretung der Universität in Gerichtsverfahren der Zivil-, Verwaltungs- und Arbeitsgerichtsbarkeit
  • Vertretung der Dezernatsleitung.

Ihr Profil:

  • Zwei erfolgreich abgeschlossene juristische Staatsexamina
  • Fundierte mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung des Rechtsbereichs eines Unternehmens, einer Organisation oder öffentlichen Verwaltung oder in einer vergleichbaren Rechtsberatungs- bzw. juristischen Führungsposition
  • Tiefgehendes Fachwissen und einschlägige Berufserfahrung in den vorgenannten Rechtsgebieten, idealerweise im Hochschulrecht
  • Berufserfahrung an einer Universität oder Hochschule ist von Vorteil
  • Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Gestaltungskraft
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Beratungskompetenz sowie ein souveräner und wertschätzender Umgang mit internen und externen Stakeholdern
  • Hohes Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit mit der Bereitschaft, auch operativ mit in die Themen einzusteigen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Unser Angebot:

  • Ein interessantes, herausforderndes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Team
  • Hohe Gestaltungsmöglichkeiten und breite Aufgabenbereiche, die fachliche und persönliche Weiterentwicklung ermöglichen
  • Eine Aufgabe mit hohem Potenzial für Entwicklungsmöglichkeiten, die - wenn gewünscht - aktiv unterstützt werden
  • Ein sehr anregendes, spannendes und angenehmes Arbeitsumfeld an unserer Universität und wissenschaftliche Themen, die möglicherweise unsere Zukunft prägen werden
  • Eine unbefristete Anstellung und attraktive Vergütung im Beamtenverhältnis oder gemäß TV-L in der Besoldungs-/Entgeltgruppe 14, verbunden mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen modernen Arbeitsplatz am Stadtgarten in der Mitte von Stuttgart
  • Zusätzliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und umfangreiche Sport- und Kulturangebote der Universität
  • Parkmöglichkeit direkt am Gebäude oder ein JobTicket BW und JobRad für eine umweltgerechte Mobilität
  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Wir freuen uns über Ihre aussagefähige Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 31. März 2025 per E-Mail in einem PDF-Gesamtdokument an oder in schriftlicher Form an Universität Stuttgart, Stephan Bissinger, Leiter Personal und Recht, Keplerstraße 7, 70174 Stuttgart. Absolute Vertraulichkeit ist selbstverständlich. Für Fragen steht Ihnen Stephan Bissinger gerne zur Verfügung (0711/685-82250; ). Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zum Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter Website. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Kosten, die durch die Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, können wir leider nicht erstatten.

Leitung Recht - Leitende Juristin / Leitender Jurist (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Universität Stuttgart

Die Universität Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Universität nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Beschäftigten. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Stuttgart, der eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
Universität Stuttgart

Kontaktperson:

Universität Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Recht - Leitende Juristin / Leitender Jurist (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Hochschulbereich zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Universität Stuttgart und ihre Rechtsabteilung zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Hochschulrecht und verwandten Rechtsgebieten auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was in einem Vorstellungsgespräch von großem Vorteil sein kann.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit komplexen rechtlichen Fragestellungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit zu teilen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Recht - Leitende Juristin / Leitender Jurist (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Fundierte Kenntnisse im Hochschulrecht
Erfahrung in der Leitung von Rechtsabteilungen
Umfassende Kenntnisse im Datenschutzrecht
Fähigkeit zur rechtlichen Beratung auf hohem Niveau
Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
Teamführungskompetenz
Hohe Belastbarkeit und Engagement
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Zivilrecht, insbesondere Mietrecht und Vertragsrecht
Erfahrung in der Vertretung vor Gerichten
Eigeninitiative und Gestaltungskraft
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine juristischen Abschlüsse und relevante Berufserfahrung im Hochschulrecht oder in ähnlichen Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du an der Universität Stuttgart arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Leitung der Rechtsabteilung beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und formuliere klar und präzise. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Rechtsgebiete

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Rechtsbereichen erfordert, solltest du dich intensiv mit Hochschulrecht, Datenschutzrecht und Vertragsrecht auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesen Bereichen verdeutlichen.

Führungskompetenzen betonen

In der Rolle als Leitung Recht ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.

Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen

Die Position erfordert eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch mit nicht-juristischen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.

Engagement und Eigeninitiative zeigen

Bereite Beispiele vor, die dein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative belegen. Zeige, wie du proaktiv Lösungen für rechtliche Herausforderungen gefunden hast und wie du zur Weiterentwicklung deiner vorherigen Organisationen beigetragen hast.

Leitung Recht - Leitende Juristin / Leitender Jurist (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Universität Stuttgart
Universität Stuttgart
  • Leitung Recht - Leitende Juristin / Leitender Jurist (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • Universität Stuttgart

    Universität Stuttgart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>