Buchhaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Buchhaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Buchhaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Fürstenfeldbruck Teilzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze bei Jahresabschlüssen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Finanzverwaltung, die Wert auf Chancengleichheit und Inklusion legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen wie Betriebsrente.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Bereich Finanzbuchhaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Bereitschaft zur Einarbeitung in die Buchhaltung.
  • Andere Informationen: Nutze unsere Kantine und kostenlose E-Ladesäulen im Parkhaus.

Buchhaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung Zentral- und Anlagenbuchhaltung im Referat 12-1 Kämmerei und Liegenschaften in Teilzeit mit 25 Wochenstunden.

IHRE AUFGABEN

  • allgemeine Buchhaltung
  • buchhalterische Betreuung des Anlagevermögens
  • Durchführung der spezifischen Jahresabschlussarbeiten, insbesondere Auflösung von Anlagen im Bau
  • Prüfung und Korrektur offener Posten
  • Buchungsstoffanalyse
  • Unterstützung bei der Inventur
  • Unterstützung bei referatsübergreifenden buchhalterischen Anfragen

IHR PROFIL

  • erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Anlagen- und Finanzbuchhaltung (Kaufmann/-frau Büromanagement, Industriekaufmann/-frau) oder die Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in diese Bereiche bei ähnlicher Ausbildung
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in das interne Buchhaltungssystem, insbesondere im Bereich der Anlagenbuchhaltung
  • Freude am Umgang mit Zahlen, Organisationstalent sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD VKA
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub + 24./31.12
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH

  • umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss
  • Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Bewerbungen bis zum 04.04.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

Buchhaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt Fürstenfeldbruck

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine attraktive Teilzeitstelle als Buchhaltungskraft (m/w/d) in der Finanzverwaltung, die nicht nur eine faire Bezahlung nach TVöD VKA und umfangreiche Sozialleistungen umfasst, sondern auch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Urlaub. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während unsere modernen Arbeitsbedingungen, wie mobile Arbeit und Betriebssport, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben unterstützen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Fürstenfeldbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Buchhaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungssoftware, die in der Finanzverwaltung verwendet wird. Wenn du bereits Kenntnisse in ähnlichen Programmen hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit der Anlagenbuchhaltung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Freude am Umgang mit Zahlen und deine organisatorischen Fähigkeiten. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit komplexe buchhalterische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Sozialleistungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der Anlagenbuchhaltung
Erfahrung mit Jahresabschlüssen
Prüfung und Korrektur offener Posten
Buchungsstoffanalyse
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Einarbeitung in interne Systeme
Zahlenaffinität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Buchhaltungskraft in der Finanzverwaltung wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position in der Buchhaltung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in der Anlagen- und Finanzbuchhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 04.04.2025 über das digitale Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Fürstenfeldbruck vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor

Da die Position eine fundierte Kenntnis in der Buchhaltung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu allgemeinen Buchhaltungspraktiken und spezifischen Themen wie Anlagenbuchhaltung und Jahresabschlüsse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Zahlenaffinität

Die Freude am Umgang mit Zahlen ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Zahlen und deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit komplexen Daten umgegangen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du dich über die Finanzverwaltung und deren spezifische Aufgaben informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach dem internen Buchhaltungssystem

Da die Bereitschaft zur Einarbeitung in das interne Buchhaltungssystem gefordert wird, solltest du im Interview gezielte Fragen dazu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Buchhaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Landratsamt Fürstenfeldbruck
L
  • Buchhaltungskraft (m/w/d) für die Finanzverwaltung Teilzeit - [\'Teilzeit\']

    Fürstenfeldbruck
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • L

    Landratsamt Fürstenfeldbruck

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>