Sachbearbeitung mit Teamassistenz für Gremiensitzungen und Bau-Ausschüsse (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Sachbearbeitung mit Teamassistenz für Gremiensitzungen und Bau-Ausschüsse (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Sachbearbeitung mit Teamassistenz für Gremiensitzungen und Bau-Ausschüsse (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Fürstenfeldbruck Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Gremiensitzungen und Bauprojekten, Protokollführung und Büroorganisation.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein öffentlicher Auftraggeber mit spannenden Bauvorhaben im Landkreis.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an bedeutenden Projekten für die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Bürokommunikation oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig; wir freuen uns auf diverse Bewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung mit Teamassistenz für Gremiensitzungen und Bau-Ausschüsse (m/w/d) für das Referat 13 - Kreiseigener Hoch-und Tiefbau in Teilzeit mit ca. 20 Wochenstunden. Der kreiseigene Hoch- und Tiefbau verantwortet im Auftrag des Kreistags ein Bauvolumen von ca. 30Mio€ im Jahr. Als öffentlicher Auftraggeber betreuen wir in einem Team aus Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsspezialisten spannende Bauvorhaben der öffentlichen Hand, wie z.B. die weiterführenden Schulen des Landkreises.

IHRE AUFGABEN

  • Vorbereitung von Besprechungen und Gremiensitzungen
  • Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
  • Sitzungsdienst
  • Protokollführung
  • Unterstützung bei Presseanfragen und Anfragen der Politik
  • Unterstützung der Leitung im Bereich Organisation und Projektkoordination
  • Vorzimmertätigkeiten wie z.B. Postein- und ausgang, Telefondienst, Terminkoordination, Büromaterialverwaltung
  • Büroorganisation und -kommunikation als Teamassistenz der Projektteams im Hochbau
  • Bearbeitung aller anfallenden Rechnungsvorgänge über das EDV-Programm NewSystem Kommunal

IHR PROFIL

  • Verwaltungsfachkraft (BL1) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation mit der Wahlqualifikation 9 und 10, oder eine abgeschlossene 3-jährige Büroausbildung und 20 Jahre öffentlicher Dienst oder abgeschlossenes BWL Studium bzw. ähnlich abgeschlossenes Studium
  • selbstständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, sowie Teamfähigkeit
  • Kenntnisse im Umgang mit der allgemeinen Standardsoftware (Word, Excel, Outlook) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in hausinterne bzw. referatsinterne Anwenderprogramme (wie z. B. NewSystem Kommunal, ZeusX, Session)
  • Erfahren in der Organisation, idealerweise in der Sitzungsbetreuung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
  • freundliches und sicheres Auftreten

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD VKA
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, mobiles Arbeiten, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente. Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenloser E-Ladesäule. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Frau Ellmann, Tel. 08141/519 729; Frau Stannecker, Tel. 08141/519 437. Bewerbungen bis zum 13.04.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

Sachbearbeitung mit Teamassistenz für Gremiensitzungen und Bau-Ausschüsse (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Landratsamt Fürstenfeldbruck

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für die Sachbearbeitung mit Teamassistenz, insbesondere durch flexible Teilzeitmodelle und die Möglichkeit von Homeoffice. Wir fördern eine positive Teamkultur, in der Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden, und bieten umfangreiche Sozialleistungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere im öffentlichen Dienst voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub und weiteren Vorteilen wie einer eigenen Kantine und Betriebssport.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Fürstenfeldbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung mit Teamassistenz für Gremiensitzungen und Bau-Ausschüsse (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Gremiensitzungen in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die Themen Bescheid weißt und Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Sitzungen und Protokollführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team von Architekten und Ingenieuren arbeiten würdest. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung mit Teamassistenz für Gremiensitzungen und Bau-Ausschüsse (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Verwaltungsfachkenntnisse
Organisationstalent
Protokollführung
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)
Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Software (NewSystem Kommunal, ZeusX, Session)
Erfahrung in der Sitzungsbetreuung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
Freundliches und sicheres Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Terminkoordination
Büroorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Büroorganisation und deine Erfahrung in der Sitzungsbetreuung, da dies für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe besonders auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.04.2025 über das digitale Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Fürstenfeldbruck vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Kenntnisse der Software

Da Kenntnisse in Standardsoftware wie Word, Excel und Outlook gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Programme gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, eventuell Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Programmen zu beantworten oder sogar praktische Tests zu absolvieren.

Teamfähigkeit betonen

In der Stellenanzeige wird Teamfähigkeit hervorgehoben. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Sichere Kommunikation

Da die Position auch Protokollführung und Unterstützung bei Presseanfragen umfasst, ist eine klare und präzise Kommunikation wichtig. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Sachbearbeitung mit Teamassistenz für Gremiensitzungen und Bau-Ausschüsse (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Landratsamt Fürstenfeldbruck
L
  • Sachbearbeitung mit Teamassistenz für Gremiensitzungen und Bau-Ausschüsse (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Fürstenfeldbruck
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • L

    Landratsamt Fürstenfeldbruck

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>