Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst kaufmännische und organisatorische Aufgaben im Amt Ulm übernehmen.
- Arbeitgeber: Das Amt Ulm sorgt für klimaneutrale Landesgebäude und bietet spannende Einblicke.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und ein sicheres Ausbildungsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem interdisziplinären Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss sowie Motivation und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 13.04.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Vermögen und Bau – Amt Ulm
Bewerbungsschluss: 13.04.2025
1.236 € - 1.340 €, je nach Ausbildungsjahr
Vollzeit / 3 Jahre ab 01.09.2025
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
Das sind Ihre neuen Aufgaben:
- Kaufmännische, verwaltende und organisatorische Tätigkeiten
- Assistenz- und Sekretariatstätigkeiten im Bereich Personal, Organisation, Vorzimmer, Haushalt und Vergabe
- Bearbeitung des Postein- und -ausgangs sowie der E-Akte
- Einblicke in das Immobilien- und Gebäudemanagement
Das bringen Sie mit:
- Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss
- Motivation zum Erlernen diverser Tätigkeitsbereiche und EDV-Anwendungen
- Zuverlässigkeit und Teamgeist
Das erwartet Sie bei uns:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Ein sicherer Ausbildungsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Ulm
- Gesundheitsmanagement
- Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Vergütung nach dem TVA-L BBIG
- Jährliche Sonderzahlung
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
Kontakt:
Fachliche Fragen und Fragen zum Bewerbungsprozess: Julia Baumann (Personalreferat)
Tel.: 0731 505 8816
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 13.04.2025 unter Auswahl „Amt Ulm“ und der Kennziffer VBBW-Amt-UL-024 in unserem Bewerberportal Website einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen:
Für die Ausbildung gelten die rechtlichen Bestimmungen des TV-L A in Verbindung mit dem BBiG. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Datenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen.
Weitere Stellenangebote und Informationen gibt es auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de.
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm
Kontaktperson:
Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Tätigkeiten, die in der Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement anfallen. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Bereiche hast, wie z.B. Personalverwaltung und Immobilienmanagement.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Amt Ulm oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und Ziele des Amtes Ulm, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Mobilität und klimaneutrale Gebäude. Wenn du zeigst, dass du mit diesen Werten übereinstimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Amt Ulm und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die du annehmen möchtest, und wie sie zu den Zielen des Unternehmens passt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für die Position klar darlegen. Betone deine Zuverlässigkeit, Teamgeist und dein Interesse an den verschiedenen Tätigkeitsbereichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 13.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt Ulm und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die du als Kaufmann für Büromanagement spielen würdest, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den täglichen Aufgaben, dem Team oder den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.