Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Grund- und Behandlungspflege sowie psychosoziale Betreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegeunternehmen, das sich auf ganzheitliche Betreuung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit tollen Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Mission, die das Leben von Menschen positiv beeinflusst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Tag- als auch Nachtdienste an, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Grund- und Behandlungspflege
Psychosoziale Betreuung
Teilnahme an Dienstbesprechungen
Kontakte zu Angehörigen, Betreuern, Ärzten und Kliniken
Pflegedokumentation und -planung
Examinierte Pflegefachkraft (d/m/w) Tag- und/oder Nachtdienst, KvB-MWH - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie
Kontaktperson:
Dachstiftung Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (d/m/w) Tag- und/oder Nachtdienst, KvB-MWH - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer examinierten Pflegefachkraft in unserem Unternehmen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Grund- und Behandlungspflege sowie der psychosozialen Betreuung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Pflege zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten und Angehörigen zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit und der Teilnahme an Dienstbesprechungen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen und anderen Fachleuten ist, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflegebranche und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich kontinuierlich weiterbilden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (d/m/w) Tag- und/oder Nachtdienst, KvB-MWH - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege sowie in der psychosozialen Betreuung. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle als examinierte Pflegefachkraft mitbringst.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kompetenzen zu untermauern. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Angehörigen, Betreuern oder Ärzten kommuniziert hast.
Pflegedokumentation betonen: Da die Pflegedokumentation und -planung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich besonders hervorheben. Erkläre, wie du Dokumentationen erstellt und gepflegt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit im Tag- und Nachtdienst darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine examinierte Pflegefachkraft handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Grund- und Behandlungspflege sowie zur psychosozialen Betreuung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kommunikation mit Angehörigen
Ein wichtiger Teil der Arbeit ist der Kontakt zu Angehörigen und anderen Fachleuten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Angehörigen zu sprechen und wie du schwierige Gespräche geführt hast.
✨Pflegedokumentation und -planung
Stelle sicher, dass du die Bedeutung der Pflegedokumentation verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du die Dokumentation in der Vergangenheit gehandhabt hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei Dienstbesprechungen oder interdisziplinären Zusammenarbeiten mit Ärzten und Kliniken.