Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Kindertagesstätte und sorge für die Betreuung von bis zu 108 Kindern.
- Arbeitgeber: Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling bietet ein engagiertes Umfeld für Kinderbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit 39 Wochenstunden und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die frühkindliche Bildung und mache einen positiven Unterschied im Leben der Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Qualifikationen und Erfahrung in der Kinderbetreuung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte bis zum 10.04.2025 einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Leine-Solling sucht zum 1. Juli 2025 eine Leitung (m/w/d) für die Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Sixti Süd-Stadt in Northeim, 39 Wochenstunden – unbefristet.
In der Kindertagesstätte St. Sixti Süd-Stadt werden bis zu 108 Kinder in einer Krippe, einer Integrationsgruppe und drei Regelgruppen betreut.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen als PDF-Datei per Mail bis zum 10.04.2025.
Auskunft erteilt: Iris Weber (Pädagogische Leitung) Tel. 05572-9488288
Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Ev.-luth. Kreiskirchenamt Harzer Land und Leine-Solling
Kontaktperson:
Ev.-luth. Kreiskirchenamt Harzer Land und Leine-Solling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Ev.-luth. Kindertagesstätten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die pädagogischen Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Leitung einer Kindertagesstätte unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu beantworten. Überlege dir, wie du eine positive und inklusive Atmosphäre in der Kindertagesstätte fördern würdest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Sixti Süd-Stadt informieren. Besuche die Webseite des Kindertagesstättenverbands, um mehr über deren pädagogische Konzepte und Werte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Leitung der Kindertagesstätte klar darlegen. Betone deine Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und deine Führungsqualitäten. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Leitung wichtig sind. Hebe besondere Erfolge oder Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen als PDF-Datei zusammenstellst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev.-luth. Kreiskirchenamt Harzer Land und Leine-Solling vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Ansätze, die in der Kindertagesstätte St. Sixti Süd-Stadt angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Konzepten vertraut bist und eigene Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Als Leitung ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung darstellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast, um die besten Ergebnisse für die Kinder zu erzielen.
✨Zeige dein Engagement für Inklusion
Da die Einrichtung eine Integrationsgruppe hat, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Inklusion betonen. Diskutiere, wie du eine inklusive Umgebung schaffen und alle Kinder unterstützen würdest.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Werte und Ziele der Kindertagesstätte zu erfahren.