Lehrkraft für Religion (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Lehrkraft für Religion (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Lehrkraft für Religion (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Neckarsulm Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in katholischer Religionslehre für Erzieher*innen und sozialpädagogische Assistenz.
  • Arbeitgeber: Die St. Martin Schulen bieten praxisnahe Ausbildungen in sozialen Berufen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung, betriebliche Altersversorgung und Dienstradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Bildung in einem engagierten Team und fördere innovative Lernformen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Religionsunterricht und Engagement für die Weiterentwicklung der Fachschule.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Nachqualifizierung für Lehrkräfte ohne zweites Staatsexamen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Lehrkraft (m/w/d) für Religion in Neckarsulm gesucht! Wir suchen zum Schuljahr 2025/2026 Verstärkung an unseren St. Martin Schulen für soziale Berufe – als Lehrkraft für Religion an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik und an der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz in Neckarsulm. Sie haben Lust auf eine neue Herausforderung und möchten neue Wege gehen? Sie verfügen über eine Lehrbefähigung für den Religionsunterricht in der Erzieherausbildung und sozialpädagogischen Assistenausbildung? Dann bewerben Sie sich jetzt und kommen Sie zu uns! Wir freuen uns auf Sie!

Es handelt sich um eine Stelle in Festanstellung oder auf Honorarbasis. Der Beschäftigungsumfang ist variabel zwischen 25 % und 50 % (6,25 bis 12,5 Deputate). Eine Aufstockung ist bei Bedarf der Schule möglich.

Ihr Profil:

  • Lehrbefähigung für den Religionsunterricht in der Erzieherausbildung und sozialpädagogischen Assistentenausbildung
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Fachschule
  • Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
  • Organisatorische, kommunikative und interkulturelle Kompetenz
  • Engagement für die Weiterentwicklung innovativer Lernformen

Ihre Aufgaben:

  • Unterricht in katholischer Religionslehre / Religionspädagogik entsprechend des Bildungsplans in der Erzieherausbildung und sozialpädagogischen Assistentenausbildung

Wir bieten bei Festanstellung:

  • Anstellung gemäß AVR des Deutschen Caritasverbandes, Eingruppierung nach TV-L
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Eine interessante Tätigkeit, die sich durch eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Kollegium auszeichnet
  • Dienstradleasing und andere Mitarbeiterbenefits
  • Gegebenfalls besteht die Möglichkeit, an einer Nachqualifizierung für Lehrkräfte an beruflichen Schulen ohne zweites Staatsexamen teilzunehmen

Jetzt bewerben! Wenn Sie sich mit den Zielen katholischer Fach- und Berufsfachschulen identifizieren und unsere Schulen aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Diese senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 01.04.2025 an: bewerbung(AT)schulenfuersozialeberufe.de, z.Hd. von Geschäftsführer Andreas Schwarz. Referenz-Nr.: YF-19317 (in der Bewerbung bitte angeben)

Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich gerne an Tanja Lipppoth (Personal) unter 0711 719 179-144 oder per E-Mail unter lippoth(AT)schulenfuersozialeberufe.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

Lehrkraft für Religion (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH

Die St. Martin Schulen für soziale Berufe in Neckarsulm sind ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und inklusive Schulkultur fördert, in der Vielfalt und Chancengleichheit gelebt werden. Unsere Lehrkräfte profitieren von modernen digitalen Ausstattungen, attraktiven Mitarbeiterbenefits wie Dienstradleasing und umfangreichen Möglichkeiten zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von Erzieher*innen bieten wir ein engagiertes Kollegium und die Chance, aktiv an der Gestaltung einer gerechten und nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.
I

Kontaktperson:

Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft für Religion (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der St. Martin Schulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der katholischen Ausrichtung identifizieren kannst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du innovative Lernformen in den Religionsunterricht integrieren könntest.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und deren Lehrkräfte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Weiterentwicklung der Fachschule zu beantworten. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um den Unterricht und die Schulgemeinschaft zu bereichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Religion (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']

Lehrbefähigung für den Religionsunterricht
Kenntnisse in Religionspädagogik
Engagement für die Weiterentwicklung innovativer Lernformen
Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
Organisatorische Kompetenz
Kommunikative Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Mitgestaltung von Lehrplänen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schülern
Fähigkeit zur Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit im Religionsunterricht und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Fachschule beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Religionspädagogik und sozialen Berufen, sowie deine Lehrbefähigung.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen für die E-Mail-Bewerbung vor. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die Betreffzeile klar angibt, um welche Position es sich handelt (Referenz-Nr. YF-19317).

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachinhalte

Stelle sicher, dass du die Lehrpläne und Inhalte des Religionsunterrichts gut kennst. Informiere dich über aktuelle Themen in der Religionspädagogik und über die spezifischen Anforderungen der katholischen Fachschule für Sozialpädagogik.

Engagement und Mitgestaltung

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Fachschule. Bereite Beispiele vor, wie du innovative Lernformen fördern und das Schulleben aktiv mitgestalten möchtest.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da die Schule eine vielfältige Schulgemeinschaft hat, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen umgehst.

Fragen zur Schulphilosophie stellen

Bereite Fragen zur Schulphilosophie und den Werten der St. Martin Schulen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, herauszufinden, ob die Schule zu deinen eigenen Werten passt.

Lehrkraft für Religion (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\']
Institut für soziale Berufe Stuttgart gGmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>