Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Obersöchering bietet ein familiäres Arbeitsklima und vielfältige Gruppen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 16. Mai 2025 an die Verwaltungsgemeinschaft Habach senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Obersöchering (1.574 Einwohner), Landkreis Weilheim-Schongau, verfügt über eine Kinderkrippengruppe, eine Kleinkindgruppe und zwei Kindergartengruppen. Zur Verstärkung ihres Teams stellt die Gemeinde Obersöchering zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein: einen staatlich geprüften Erzieher (m/w/d) / Kinderpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Erzieher/in, Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen bzw. staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in, Ergänzungskraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Flexibilität und die Lust etwas zu bewegen
- Kenntnisse im Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan
- herzliches, freundliches und respektvolles Auftreten gegenüber Kindern und Eltern
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit familiärem Arbeitsklima
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD (= Entgeltgruppe S 8a bzw. Entgeltgruppe S 3). Alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes werden gewährt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 16. Mai 2025 an die Verwaltungsgemeinschaft Habach, -Personalamt-, Hofmark 1, 82392 Habach oder per E-Mail an personal@vgem-habach.bayern.de. Für Auskünfte steht Ihnen die Einrichtungsleitung, Frau Ammersinn-Staltmair, Tel. 08847/697114, gerne zur Verfügung.
Staatlich geprüften Erzieher (m/w/d) / Kinderpfleger(m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Obersöchering
Kontaktperson:
Gemeinde Obersöchering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich geprüften Erzieher (m/w/d) / Kinderpfleger(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Obersöchering und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Kinderkrippe und der Kindergartengruppen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie dies auf die Stelle bei uns zutrifft.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Fortbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was für uns sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, ein herzliches und respektvolles Auftreten zu zeigen, sowohl im persönlichen Gespräch als auch in der Kommunikation. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem der Umgang mit Kindern und Eltern im Mittelpunkt steht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüften Erzieher (m/w/d) / Kinderpfleger(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Wünsche der Gemeinde Obersöchering zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als staatlich geprüfter Erzieher oder Kinderpfleger darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Ausbildungen, Praktika und berufliche Stationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Obersöchering vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher und Kinderpfleger. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Kenntnisse im Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan
Stelle sicher, dass du mit dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diesen in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Kinderbetreuung entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Herzliches Auftreten
Achte darauf, während des Interviews freundlich und respektvoll aufzutreten. Dein Umgang mit den Interviewern sollte die gleiche Herzlichkeit widerspiegeln, die du auch gegenüber Kindern und Eltern zeigen würdest.