Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Überwachung von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsprojekten.
- Arbeitgeber: Das Kemptener Kommunalunternehmen bietet essentielle Dienstleistungen für die Bürger von Kempten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Mitarbeiterevents und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadtentwicklung mit und arbeite in einem sicheren, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kemptener Kommunalunternehmen ist ein kommunales Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kempten. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Wasserversorgung, der Abwasserentsorgung sowie dem Betrieb der städtischen Bäder.
IHRE AUFGABEN:
- Sie sind für die Steuerung und Überwachung von Dienstleistern, Ingenieurbüros und Baumaßnahmen der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung zuständig.
- Sie haben die Verantwortung für Bau-, Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie für einen sicheren, effizienten und zuverlässigen Netzbetrieb in den Anlagen der Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungstechnik.
- Sie sind für die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Stadtentwicklung zur Koordination und Sicherstellung der wasser- und abwassertechnischen Belange in der Bauleitplanung, bei Erschließungsverträgen und Investorenvorhaben zuständig.
- Sie sind Ansprechpartner für Behörden, Grundstückseigentümer, Investoren und Architekten.
IHR PROFIL:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare ingenieurwissenschaftliche Fachrichtung.
- Sie haben idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Wasserversorgung, der Abwasserentsorgung sowie im Tief- und Rohrleitungsbau.
- Sie haben Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit.
- Sie haben Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit, Informations- und Kommunikationsstärke.
- Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, selbstständiges Arbeiten und zielorientiertes Handeln.
- Sie besitzen Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse und berufliche Erfahrungen im Projektmanagement und der Projektabwicklung, Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften sowie technischen Regelwerken.
GUTE GRÜNDE FÜR UNS ALS ARBEITGEBER:
- sicherer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- kurze Entscheidungswege.
- flexible Arbeitszeiten.
- Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen.
- zusätzliche Freizeit (24.12., 31.12.).
- betriebliche Altersvorsorge.
- vermögenswirksame Leistungen.
- Anerkennung/Prämien.
- kostenloser CamboMare-Eintritt (inkl. Partner und Kinder).
- kostenlose Personalgetränke.
- Mitarbeiterevents.
- umfassende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- kostenlose Parkplätze in zentraler Lage an der Iller.
- Jobrad.
- Jobcard.
- Jobticket (Deutschlandticket).
- betriebliche Gesundheitsförderung.
- Obstkorb.
- ergonomische Arbeitsplätze.
- u.v.m.
Kommen Sie zu uns und bewerben Sie sich mit Angabe der Referenznummer YF-19404!
Online: Website
Per E-Mail: bewerbungen(AT)kku-kempten.de
Auf dem Postweg: Kemptener Kommunalunternehmen Personalabteilung Frau Angelika Mayr Kaufbeuer Str. 15 · 87437 Kempten (Allgäu)
Ansprechpartnerin: Angelika Mayr
Telefon: 0831 / 57111-30
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Bauingenieurwesen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: KKU - Kemptener Kommunalunternehmen
Kontaktperson:
KKU - Kemptener Kommunalunternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Bauingenieurwesen - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Kemptener Kommunalunternehmen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Kempten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und im Umgang mit technischen Regelwerken demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Das Unternehmen legt Wert auf Kooperation, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Bauingenieurwesen - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur in der Versorgungstechnik oder im Bauingenieurwesen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKU - Kemptener Kommunalunternehmen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Kernkompetenzen des Kemptener Kommunalunternehmens, insbesondere in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Bereiche für die Stadtentwicklung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und im Umgang mit Dienstleistern unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und Informationen effektiv kommuniziert hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum.