Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Essenausgabe an der Fritz-Reuter-Grundschule betreuen.
- Arbeitgeber: AWO Demmin ist ein engagierter Anbieter sozialer Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten im Minijob und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Perfekt für dich, wenn du gerne mit Kindern arbeitest und Verantwortung übernimmst.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder Telefon einreichen.
Für die Essenausgabe an der Fritz-Reuter-Grundschule in Stavenhagen suchen wir einen zuverlässigen Mitarbeiter (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung (Minijob).
Was erwarten wir?
- freundliches, offenes Erscheinungsbild
- Freude im Umgang mit Kindern
- zuverlässige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Einhaltung der hygienischen Standards
Ein kurzes Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf richten Sie an:
AWO Service und zu Tisch gGmbH
Scheunenberg 6 - 8
17153 Ivenack
Telefon: 03 99 54 / 27 98 40
E-Mail: kueche-ivenack@awo-demmin.de
Mitarbeiter für die Essenausgabe (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt (AWO)

Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt (AWO) HR Team
kueche-ivenack@awo-demmin.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Essenausgabe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Freude im Umgang mit Kindern bereits im Vorstellungsgespräch. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen oder besonderen Momente mit Kindern teilen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die hygienischen Standards, die in der Essenausgabe gelten. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du diese Standards kennst und einhalten kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Sei pünktlich und erscheine in angemessener Kleidung zum Vorstellungsgespräch. Ein freundliches und offenes Erscheinungsbild ist wichtig, um den ersten Eindruck zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Essenausgabe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Bewerbungsschreiben. Stelle sicher, dass du deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Zuverlässigkeit hervorhebst.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten darstellt. Achte darauf, dass er aktuell und gut strukturiert ist.
Hygienestandards: Informiere dich über die hygienischen Standards in der Essenausgabe. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Standards einhalten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Kontaktinformationen: Stelle sicher, dass du deine Kontaktdaten korrekt angibst, damit das Unternehmen dich problemlos erreichen kann. Überprüfe auch die E-Mail-Adresse und Telefonnummer auf Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt (AWO) vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Da der Job im Umgang mit Kindern ist, ist es wichtig, dass du ein freundliches und offenes Erscheinungsbild zeigst. Lächle und sei positiv, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du zuverlässig und eigenverantwortlich gearbeitet hast. Das hilft, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Hygienestandards kennen
Informiere dich über die hygienischen Standards, die in der Essenausgabe gelten. Zeige im Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.