Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mädchen und junge Frauen in ihrer persönlichen Entwicklung und schaffe einen sicheren Lebensraum.
- Arbeitgeber: Die Diakonische Stiftung Ummeln bietet stationäre Jugendhilfe mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Frauen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher*in oder vergleichbare Ausbildung; Bereitschaft zur Weiterbildung und Schichtdienst.
- Andere Informationen: Starte sofort und werde Teil eines engagierten Teams in Bielefeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Mache, was wirklich wichtig ist: Komm zu uns in die stationäre Jugendhilfe. Arbeite in unserer Wohngruppe für Mädchen und Frauen! In unseren stationären Wohngruppen bieten wir Mädchen und Frauen einen sicheren und geschützten Lebensraum. Das kannst du auch!
Ab sofort suchen wir eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in unserer Regelwohngruppe für Mädchen und Frauen in Bielefeld unbefristet und in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.
Das bringst Du mit:
- Ausbildung zum*zur Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in
- oder die Bereitschaft an einer berufsbegleitenden Weiterqualifizierung teilzunehmen, sofern du Lehrer*in, Gesundheitspfleger*in, Physiotherapeut*in, Kinderpfleger*in oder Sozialassistent*in bist
- alternativ Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbar
- Zusatzqualifikation Trauma und / oder Psychologie
- Bereitschaft zum Schichtdienst und 24-Stunden Diensten
Bist du interessiert? Dann ruf uns an! Wir freuen uns auf Dich!
Dein Kontakt: Agnes Nowak, Fachberatung Jugendhilfe, a.nowak(AT)ummeln.de, 0151 40604434
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest Du unter Website.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Regelwohngruppe für Mädchen und junge Frauen - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Diakonische Stiftung Ummeln
Kontaktperson:
Diakonische Stiftung Ummeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Regelwohngruppe für Mädchen und junge Frauen - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Mädchen und jungen Frauen in der stationären Jugendhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit traumatisierten Personen zu teilen. Wenn du bereits in ähnlichen Situationen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst. In der Jugendhilfe ist es wichtig, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Bewohnerinnen gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Jugendhilfe tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Regelwohngruppe für Mädchen und junge Frauen - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in sowie relevante Zusatzqualifikationen wie Trauma- oder Psychologiekenntnisse. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der stationären Jugendhilfe arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen besonders interessiert und welche Werte dir wichtig sind.
Bereite dich auf den Schichtdienst vor: Erwähne in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zum Schichtdienst und 24-Stunden-Diensten. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, die für die Position wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Stiftung Ummeln vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen sowie zu deinen pädagogischen Ansätzen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass deine Begeisterung für die stationäre Jugendhilfe durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Mädchen und Frauen am Herzen liegt und wie du sie unterstützen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Diakonischen Stiftung Ummeln vertraut. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen, denen sich die Wohngruppe gegenübersieht. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist oder positive Veränderungen bewirken konntest. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.