Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für Reisende und sorgst für ihre Zufriedenheit.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führendes Unternehmen im Bereich Mobilität und Transport.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit direktem Kundenkontakt und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du repräsentierst die Deutsche Bahn im Servicepoint und im mobilen Service im Bahnhof und auf den Bahnsteigen und sorgst dabei für die Zufriedenheit der Kund:innen.
- Ansprechpartner:in für Informationen zu Gleisänderungen, zu Störungen im Betriebsablauf, zum Ausfall von Zügen, Anschlussversäumnissen und Reisealternativen.
- Informationsweitergabe an Reisende über entsprechende Informationssysteme und -medien.
- Ausgabe von Fahrgast-Dokumenten sowie Überprüfung von ausgehängten Fahrplänen und Plakaten auf deren Aktualität und optischen Zustand.
- Als Vertrauensperson der Kund:innen nimmst du auch Fundsachen entgegen.
- Du hilfst außerdem mobilitätseingeschränkten Personen am Bahnsteig und übernimmst Ersthelfertätigkeiten.
Mitarbeiter:in mobiler Service (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in mobiler Service (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Services und Abläufe kennst, um zu demonstrieren, dass du ein wertvoller Ansprechpartner für die Kund:innen sein kannst.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen. Da du oft mit Reisenden in Kontakt bist, ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit aufzutreten, um das Vertrauen der Kund:innen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den häufigsten Fragen und Problemen vertraut, die Reisende haben könnten. Wenn du bereits Lösungen oder Alternativen parat hast, zeigst du, dass du proaktiv bist und die Bedürfnisse der Kund:innen ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Die Deutsche Bahn legt Wert auf gut ausgebildete Mitarbeiter:innen, also sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten im Kundenservice weiter verbessern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in mobiler Service (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit Kundenkontakt und Service zu tun haben.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die du im mobilen Service spielen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da du als Ansprechpartner:in für Kund:innen fungierst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Kundenservice parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden zufrieden gestellt hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In dieser Position ist es entscheidend, empathisch und kommunikativ zu sein. Übe, wie du in verschiedenen Szenarien mit Reisenden interagieren würdest, insbesondere in stressigen Situationen. Deine Fähigkeit, ruhig und freundlich zu bleiben, wird geschätzt.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den häufigsten Herausforderungen, die Mitarbeiter:innen im mobilen Service erleben. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Anforderungen der Position zu stellen.