Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Süß- und Backwaren von der Idee bis zur Marktreife.
- Arbeitgeber: RUF ist seit 100 Jahren ein führender Hersteller von Desserts und Backmischungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelbranche in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Praxiserfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Weiterbildungen und eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Quakenbrück, Deutschland
Mit Berufserfahrung
Deine Zukunft RUFt! Seit 100 Jahren ist RUF als Hersteller von Desserts, Backmischungen sowie Backzutaten, Dekor- und Frühstücksartikeln aus dem deutschen und internationalen Lebensmitteleinzelhandel und dem Großverbrauchermarkt nicht mehr wegzudenken. Der Erfolg unseres Unternehmens basiert auf der Kompetenz unserer Mitarbeiter und der Qualität unserer Produkte. Werde auch Du Teil unseres Teams, übernimm Verantwortung und gestalte unsere gemeinsame Zukunft!
Dein Aufgabengebiet:
- Erarbeitung neuer Produktkonzepte – die Trends von Verbraucher*innen und Handel im Blick
- Entwicklung innovativer Produkte – von der Idee bis zur Marktreife im eigenen Entwicklungslabor
- Weiterentwicklung bestehender Rezepturen eines sehr vielfältigen Produktsortiments
- Lebensmittelrechtliche Prüfung von Produkten und deren Verpackungsgestaltung
- Herstellungstechnologie – von ersten Technikumsversuchen bis zum erfolgreichen Scale-up
- Produktpräsentationen im Projektteam und bei unseren Kunden
- Kollegiale Zusammenarbeit mit unseren internen und externen Schnittstellen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten – im Labor, in der Produktion und in der Theorie
Das bringst Du mit:
- Studium in Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Idealerweise ergänzt durch eine Ausbildung (z. B. Konditor*in, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Koch/Köchin)
- Praxiserfahrung in der Produktentwicklung von Lebensmitteln
- Leidenschaft für Back-, Dessert- und Frühstücksprodukte
- Ein gutes Gespür für Trends und Kundenbedürfnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrung mit Entwicklungssoftware und gängigen ERP-Systemen
- Kommunikations- und Organisationsstärke
- Freude an Teamarbeit
- Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
Das bieten wir Dir:
- 30 Tage Urlaub und betriebsfrei am 24.12. und 31.12.
- eine 38-Stunden-Woche sowie ein flexibles Arbeitszeitkonto mit dem ein verlängertes Wochenende oder ein spontaner Kurztrip kein Problem sind
- ein attraktives Vergütungspaket: jährliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte und Dienstrad-Leasing
- zahlreiche Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits
- eine fundierte Einarbeitung sowie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit offener Unternehmenskultur
- regelmäßige Weiterbildungen
- eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre und ein tolles Team, das sich auf Dich freut
- die Möglichkeit Deine Ideen und Visionen aktiv einzubringen und gemeinsam zu wachsen
Bereit die Zukunft zu gestalten?
Produktentwickler (m/w/d) für Süß- und Backwaren - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: RUF Lebensmittelwerk KG

Kontaktperson:
RUF Lebensmittelwerk KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktentwickler (m/w/d) für Süß- und Backwaren - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Süß- und Backwaren. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Verbraucher hast und wie du innovative Produktideen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Lebensmitteltechnologie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit der Entwicklung von Rezepturen und der Herstellungstechnologie zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen betont wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktentwickler (m/w/d) für Süß- und Backwaren - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RUF Lebensmittelwerk KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Produktentwickler widerspiegelt. Betone deine Praxiserfahrung in der Produktentwicklung und deine Leidenschaft für Back- und Dessertprodukte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RUF Lebensmittelwerk KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Produkttrends vor
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Süß- und Backwaren. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Verbraucher hast und wie du diese in neue Produktkonzepte umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Produktentwicklung vor. Erkläre, wie du innovative Produkte von der Idee bis zur Marktreife entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, betone deine Teamfähigkeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei RUF zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie die Zusammenarbeit im Team fördern. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.