Chirurgiemechaniker (m/w/d) Optikschäfte Kleinserien
Chirurgiemechaniker (m/w/d) Optikschäfte Kleinserien

Chirurgiemechaniker (m/w/d) Optikschäfte Kleinserien

Tuttlingen Vollzeit Kein Home Office möglich
KARL STORZ SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und demontiere Präzisionsinstrumente für starre Endoskope.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Qualität und Präzision.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chirurgiemechaniker oder Werkzeugmacher, idealerweise mit Erfahrung in der Medizintechnik.
  • Andere Informationen: Bietet Gesundheitsmanagement und Kinderbetreuungsangebote am Hauptsitz.

ID#: 4062

Ihre Mission

  • Für unsere starren Endoskope montieren und demontieren Sie Präzisionsinstrumente und Baugruppen.
  • Sie bearbeiten Formen und Flächen der starren Endoskopen und Baugruppen.
  • Werkstücke werden von Ihnen bearbeitet durch Spanen von Hand, handgeführten Maschinen oder Werkzeugmaschinen.
  • Die Anwendung von verschiedenen Fügetechniken wie Löten, Schweißen und Kleben gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Für die kontinuierliche Produktivitätssteigerung, Kostensenkung und Qualitätsverbesserung erarbeiten Sie Vorschläge.
  • Sie planen und bereiten den Arbeitsablauf vor, kontrollieren und bewerten die eigenen Arbeitsergebnisse.

Ihre Talente

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Chirurgiemechaniker oder Werkzeugmacher mit den Fachrichtungen Instrumententechnik, Feinmechanik, Uhrmacher oder Vergleichbares.
  • Berufserfahrung in der Medizintechnik wünschenswert.
  • Erfahrungen in der Montage von starren Endoskopen von Vorteil.
  • Sorgsamer Umgang mit Werkzeugen und Materialien.
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
  • Kommunikationsfähigkeit, hohe Konzentrationsfähigkeit sowie gutes Sehvermögen.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Ihre Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort nach Bedarf gestalten.
  • 30 Urlaubstage sowie diverse Sonderzahlungen.
  • Weiterbildungsangebote: Offenes Inhouse-Seminarprogramm, umfangreiches E-Learning-Angebot, fachliche Weiterbildungen u.v.m.
  • Corporate Benefits-Vorteilsangebote und Fahrrad-Leasing.
  • Zuschuss zur privaten Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Verschiedene Kinderbetreuungsangebote – am Hauptsitz in Tuttlingen.
  • Gesundheits-, Sport-, Kultur- und Freizeitangebote – diese variieren je nach Standort.

Chirurgiemechaniker (m/w/d) Optikschäfte Kleinserien Arbeitgeber: KARL STORZ SE & Co. KG

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine hervorragende Arbeitsumgebung für Chirurgiemechaniker (m/w/d) in Tuttlingen, wo Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung schaffen wir ein Umfeld, das sowohl die Lebensqualität als auch die Karrierechancen unserer Mitarbeiter fördert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zur Altersvorsorge und vielfältigen Freizeitangeboten, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
KARL STORZ SE & Co. KG

Kontaktperson:

KARL STORZ SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chirurgiemechaniker (m/w/d) Optikschäfte Kleinserien

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Bearbeitung von Präzisionsinstrumenten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Gespräch. Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgiemechaniker (m/w/d) Optikschäfte Kleinserien

Präzisionsmontage
Feinmechanik
Spanende Bearbeitung
Löten
Schweißen
Kleben
Qualitätskontrolle
Arbeitsvorbereitung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Gutes Sehvermögen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Chirurgiemechaniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der Medizintechnik sowie deine Kenntnisse in der Montage von starren Endoskopen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und deinen sorgsamen Umgang mit Werkzeugen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und deutlich dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KARL STORZ SE & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Chirurgiemechaniker spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Montage, Demontage und den verschiedenen Fügetechniken wie Löten und Schweißen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Medizintechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies könnte eine erfolgreiche Projektarbeit oder eine Situation sein, in der du Konflikte im Team gelöst hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, um effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten zu interagieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Informationen klar und präzise weitergibst, insbesondere in einem technischen Umfeld.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen umfangreiche Weiterbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den verfügbaren Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten in der Chirurgiemechanik weiter auszubauen.

Chirurgiemechaniker (m/w/d) Optikschäfte Kleinserien
KARL STORZ SE & Co. KG
KARL STORZ SE & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>