Projektleiter*in - [\'Vollzeit\']
Projektleiter*in - [\'Vollzeit\']

Projektleiter*in - [\'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau und Betrieb eines Schutzhauses für Frauen und Kinder.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine sichere Umgebung und mache einen Unterschied im Leben von Frauen und Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektmanagement und soziale Arbeit sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen und das Projekt mitzugestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Aufbau und Betrieb eines Frauen- und Kinderschutzhauses.

Mitarbeit an der Fertigstellung des Betriebskonzeptes für das Frauen- und Kinderschutzhaus.

Mitgestaltung der fachlich-pädagogischen Ausrichtung.

Sicherstellung der Umsetzung des pädagogisch-fachlichen Konzeptes.

Fach- und Dienstaufsicht für alle in dem Frauen- und Kinderschutzhaus Beschäftigten.

Personal- und Teamentwicklung, Dienstplanung.

Finanzmanagement im Rahmen der operativen Aufgaben, Bedarfsentwicklung und Angebotsplanung.

Mitarbeit beim Aufbau; Sicherstellung und Weiterentwicklung qualitätssichernder Maßnahmen.

Auf- und Ausbau von Kooperationen und zivilgesellschaftlichen Netzwerken.

Vertretung des Projektes in Gremien und Kooperationen.

Zuarbeit für die Öffentlichkeitsarbeit und Social Media für das Projekt, Berichtwesen etc.

Projektleiter*in - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: offensiv'91 e.V.

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich auf die Förderung von Frauen und Kindern konzentriert. Wir legen großen Wert auf persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, die es unseren Mitarbeitenden ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und aktiv an der Gestaltung eines wichtigen sozialen Projekts mitzuwirken. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist, der durch regelmäßige Fortbildungen und ein offenes Miteinander gefördert wird.
O

Kontaktperson:

offensiv'91 e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter*in - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit Frauen- und Kinderschutz beschäftigen. Nimm an Veranstaltungen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Frauen- und Kinderschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Team- und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung und Entwicklung von Teams unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Strategie zu präsentieren. Überlege dir, wie du das Projekt sichtbar machen und die Zielgruppe effektiv erreichen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in - [\'Vollzeit\']

Projektmanagement
Fachliche Kompetenz in der Sozialarbeit
Teamführung und Personalentwicklung
Finanzmanagement
Erfahrung in der Erstellung von Betriebskonzepten
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau und -pflege
Qualitätssicherung
Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Frauen und Kindern
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gremien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Projektleiter*in im Frauen- und Kinderschutzhaus interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation und dein Engagement für die Themen Frauen- und Kinderschutz ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit, Projektmanagement oder Teamleitung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Fachliche Kompetenzen darstellen: Gehe auf spezifische fachliche Kompetenzen ein, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Finanzmanagement, Personalentwicklung oder Qualitätssicherung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, das das Frauen- und Kinderschutzhaus betreibt. Passe deine Bewerbung so an, dass sie zeigt, wie gut du zu diesen Werten passt und wie du zur Weiterentwicklung des Projektes beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei offensiv'91 e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Projekts

Informiere dich gründlich über das Frauen- und Kinderschutzhaus und dessen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Arbeit verstehst und bereit bist, dich für diese Mission einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personal- und Teamentwicklung oder im Finanzmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Vertretung des Projektes in Gremien umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Ideen und Konzepte zu präsentieren.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Frauen- und Kinderschutzhaus konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Projektleiter*in - [\'Vollzeit\']
offensiv'91 e.V.
O
  • Projektleiter*in - [\'Vollzeit\']

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • O

    offensiv'91 e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>