Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren in zwei Kindertageseinrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Naturerlebnisse und kreative Bildung für Kinder bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den pädagogischen Alltag und bringe deine Ideen ein – für eine wertvolle Kindheit!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit einem tollen Team und viel Raum für Kreativität.
Zur Verstärkung unserer beiden eingruppingen Kindertageseinrichtungen "Naturkindergarten Löwenzahn" und "Kindergarten Kleine Strolche" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft als Springkraft (m/w/d) in Teilzeit zu 50% - unbefristet.
Der Naturkindergarten Löwenzahn und der Kindergarten Kleine Strolche sind eingruppige Einrichtungen mit jeweils bis zu 20 Kindern im Alter von 3-6 Jahren und sind Montag – Freitag von 07:30 – 13:30 Uhr geöffnet (VÖ6). Der Naturkindergarten Löwenzahn verbringt seinen Alltag hauptsächlich auf Wiesen, im Wald, im Garten oder in der Schutzhütte dem Waldwagen Frieda. Der Kindergarten Kleine Strolche ist mit seinen großzügigen Räumlichkeiten im Gebäude der Staufeneckschule Gemeinschaftsschule untergebracht.
Aufgabengebiet:
- Sie übernehmen flexibel bei Personalausfällen die Aufsicht und Betreuung der Kinder entsprechend ihres Entwicklungsstandes.
- Sie setzen die pädagogischen Konzepte der Einrichtungen um und gestalten diese mit.
- Sie arbeiten eng mit den Teams und den Eltern zusammen.
- Sie nehmen aktiv an den Teambesprechungen, pädagogischen Tagen und Fortbildungen teil.
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Kindheitspädagoge/in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft innerhalb der angegebenen Arbeitszeiten.
- Neugierde und Freude an der Arbeit in und mit der Natur.
- Eigenverantwortliches, selbständiges und vorausschauendes Handeln im pädagogischen Alltag.
- Freude an der pädagogischen Betreuung und individuellen Förderung der Kinder.
- Die Umsetzung von kreativen, partizipativen Angeboten.
- Engagement, Motivation und Lust mit dem Team, den Kindern und den Eltern zusammenzuarbeiten und Neues auszuprobieren.
- Wertschätzende und verbindliche Kommunikation mit Kindern, Eltern und KollegInnen.
- Die Bereitschaft, bei der konzeptionellen Weiterentwicklung mitzuwirken und den pädagogischen Alltag aktiv mitzugestalten.
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Wir bieten Ihnen:
- Zwei engagierte und wertschätzende Kleinteams.
- Gestaltungsspielraum im pädagogischen Alltag und die Möglichkeit, eigene Ideen aktiv einzubringen.
- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Vielfältige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige pädagogische Fachtage.
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD sowie leistungsorientierte Bezahlung (LOB).
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Zugang zu Firmenfitness (EGYM Wellpass), Mitarbeiterrabatte durch „corporate benefits“.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen mit Angabe der Referenznummer YF-18709 online über unser Bewerbungsportal unter Website. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne die Sachgebietsleitung Bildung und Betreuung Frau Fauser unter Tel. 07162/4008 - 36 oder die Personalleitung Frau Erlebach unter Tel. 07162/4008 - 37 zur Verfügung.
Pädagogische Fachkraft als Springkraft (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Salach
Kontaktperson:
Gemeinde Salach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft als Springkraft (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Einrichtungen, in denen du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Naturkindergartens Löwenzahn und des Kindergartens Kleine Strolche verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du spontan auf Personalausfälle reagiert hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in der Natur. Bereite einige Ideen für kreative, partizipative Angebote vor, die du in den Alltag der Einrichtungen einbringen könntest, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit Eltern zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft als Springkraft (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Einrichtung passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge deinem Bewerbungsunterlagen relevante Referenzen und Nachweise bei, wie z.B. Zeugnisse oder Zertifikate, die deine Qualifikation als Erzieher/in belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Salach vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich im Vorfeld über die pädagogischen Konzepte der Einrichtungen. Überlege dir, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen und weiterentwickeln kannst. Zeige im Interview, dass du kreativ und partizipativ arbeiten möchtest.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle eine Springkraft erfordert, ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du in verschiedenen Situationen schnell reagieren kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Teams und Eltern. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist verdeutlichen, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
✨Leidenschaft für die Natur zeigen
Da der Naturkindergarten viel Zeit im Freien verbringt, solltest du deine Neugierde und Freude an der Arbeit in der Natur betonen. Teile persönliche Erlebnisse oder Projekte, die deine Verbindung zur Natur und zur Arbeit mit Kindern zeigen.