Praktikant/in für digitale Lösungen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Praktikant/in für digitale Lösungen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Praktikant/in für digitale Lösungen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die Digitalisierung in der Produktion und arbeite mit AI-Funktionen.
  • Arbeitgeber: Röhm ist ein globaler Hersteller in der Methacrylat-Chemie mit 2.900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, attraktives Gehalt und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen und verantwortungsbewussten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Automatisierungs-, Elektro- oder Verfahrenstechnik und IT-Affinität erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 12 Monate befristet und bietet Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DAS SIND WIR

Wir sind ein führender Hersteller in der Methacrylat-Chemie. Als globales Unternehmen mit rund 2.900 Mitarbeitenden sind wir auf vier Kontinenten vertreten. Mit unseren MERACRYL® Methacrylaten und PMMA-Formmassen der Marke PLEXI GLAS®, die wir in unserem weltweiten Produktionsverbund herstellen, bedienen wir einen globalen Markt. Mit unseren Produkten beliefern wir Wachstumsmärkte wie die Automobilindustrie, die Baubranche oder die Medizintechnik. Dafür steht Röhm: Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. Diversität und Inklusion gehören ganz selbstverständlich zu uns.

DAS SIND IHRE AUFGABEN

  • Aktive Mitgestaltung der Digitalisierung für die Produktion
  • AI-Funktionen für unsere Aufgaben anwenden
  • Optimierungen des Systems zur Prozessdatenerfassung
  • Gestaltung von Dashboards mit Power BI
  • Vorbereitung und Auswertung von Workshops
  • Verbesserung der Anwendungen in enger Absprache mit den Betrieben
  • Programmierung Schnittstellen zur Anbindung von Datenbanken

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Einschreibung und aktives Studium der Fachrichtung Automatisierungs-, Elektro- oder Verfahrenstechnik oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Bereich Projektmanagement sind von Vorteil
  • IT-Affinität, Grundkenntnisse Programmierung
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Analytisches, wie auch ganzheitliches Denken
  • Organisationstalent sowie starke Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zeitliche Flexibilität bei der Wahrung der vereinbarten Arbeitszeit: Geringere Anzahl von Wochenstunden während des Semesters, erhöhte Anzahl von Wochenstunden während der Semesterferien, maximal 19 Stunden/Woche

DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN

  • Vergütung: Attraktives Gehalt im Chemietarif, Sonderzahlungen, Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Absicherung: Betriebliche bezuschusste Altersversorgung und Langzeitkonto, Gruppenunfallversicherung, Unterstützung bei Pflege von Angehörigen, Krankengeldzuschuss
  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, kostenloses Parken
  • Gesundheit und Soziales: Präventionsprogramme, Sozial- und Mitarbeiterberatung, Betriebssport & Vergünstigungen in verschiedenen Fitnessstudios, Essenszuschuss ... und vieles mehr.

DAS IST IHR WEG ZU UNS

Werden Sie Teil unseres Teams und lassen Sie Ihre beruflichen Träume wahr werden! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite. Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Kein Problem – Bei uns geht es nicht nur um Zeugnisse, fachliche Qualifikation und bisherige Erfahrungen, sondern auch um das persönliche Entwicklungspotenzial. Röhm bietet Raum für alle Mitarbeitende mit ihren individuellen Fähigkeiten, Erfahrungen und Perspektiven, denn nur zusammen können wir erfolgreich sein.

Der zuständige HR Business Partner für diese Position ist Melanie Giesche. Kennziffer der Stelle: 3545

Röhm GmbH Deutsche-Telekom-Allee 9 64295 Darmstadt

Praktikant/in für digitale Lösungen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Röhm GmbH

Röhm GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Darmstadt nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine offene und kreative Unternehmenskultur fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice unterstützt das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeitenden und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um individuelle Talente zu entfalten. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Digitalisierung in der Produktion mitzuwirken und Teil eines globalen Teams zu werden, das Verantwortung für Nachhaltigkeit und Diversität übernimmt.
R

Kontaktperson:

Röhm GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/in für digitale Lösungen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Automatisierungs- oder Verfahrenstechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Röhm herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Industrie Bescheid weißt. Das wird deine IT-Affinität unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmierung und Datenmanagement beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen praktisch anwenden kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Workshops geleitet hast. Dies wird dir helfen, deine organisatorischen Talente und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in für digitale Lösungen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Kenntnisse in Automatisierungs-, Elektro- oder Verfahrenstechnik
IT-Affinität
Grundkenntnisse in Programmierung
Projektmanagement-Kenntnisse
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Röhm GmbH und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte wie Kreativität, Offenheit und Verantwortung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Automatisierungs-, Elektro- oder Verfahrenstechnik hervorhebt. Betone auch deine IT-Affinität und Programmierkenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Digitalisierung der Produktion beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röhm GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte von Röhm, wie Kreativität, Offenheit und Verantwortung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium verkörpern kannst und bringe konkrete Beispiele mit.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Automatisierungs-, Elektro- oder Verfahrenstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche AI-Funktionen und Programmierkenntnisse du bereits hast und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Stelle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren, besonders im Hinblick auf die Gestaltung von Dashboards oder Workshops.

Flexibilität betonen

Da die Arbeitszeiten während des Semesters variieren können, ist es wichtig, deine zeitliche Flexibilität zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Studienzeit mit den Anforderungen der Stelle in Einklang bringen kannst.

Praktikant/in für digitale Lösungen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Röhm GmbH
R
  • Praktikant/in für digitale Lösungen - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Darmstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • R

    Röhm GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>