Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Heinsberg Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Pflege und unterstütze unser Team im Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der Pflege verschrieben hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss 10A ist erforderlich, Leidenschaft für die Pflege ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Schnupperpraktika sind möglich, um einen Einblick in den Beruf zu bekommen.

Möchtest du zu einem tollen Team gehören? Voraussetzung: Du hast mindestens den Hauptschulabschluss 10A.

Das erwartet dich:

  • eine sehr gute Ausbildungsvergütung

Oder du schnupperst einfach mal rein und schaust, was unsere AZUBIS so machen. Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)!

Mommartzstraße 15 52525 Heinsberg-Dremmen

Telefon: 02452 961-0

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Pflegeeinrichtung Marienkloster

Als Arbeitgeber in Heinsberg-Dremmen bieten wir dir eine herausragende Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann, die nicht nur durch eine sehr gute Ausbildungsvergütung überzeugt, sondern auch durch ein unterstützendes und kollegiales Team. Unsere offene und wertschätzende Arbeitskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem dynamischen Umfeld wertvolle Erfahrungen sammelst. Nutze die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die Pflege und das Wohlbefinden der Menschen einsetzt!
P

Kontaktperson:

Pflegeeinrichtung Marienkloster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aspekten der Pflege hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Schnuppertag zu absolvieren. So kannst du nicht nur das Team kennenlernen, sondern auch deine Motivation und dein Engagement direkt vor Ort zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an medizinischen Themen
Problemlösungsfähigkeiten
Aufgeschlossenheit
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Lies dir die Informationen zur Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann genau durch. Verstehe die Anforderungen und was dich während der Ausbildung erwartet, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für den Beruf erläuterst. Betone, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Eigenschaften dich auszeichnen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Pflegeausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deinen Hauptschulabschluss und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegeeinrichtung Marienkloster vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Einrichtung informieren. Schau dir die Webseite an, lies über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann unterstreichen. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die täglichen Aufgaben und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem Vorstellungsgespräch passt.

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Pflegeeinrichtung Marienkloster
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>