Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle datengestützte Modelle und koordiniere interne Projekte.
- Arbeitgeber: ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen in der Kernenergiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der CO2-armen Energieversorgung in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Physik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Sportangebote fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen Physiker / Ingenieur (m/w/d) (PA-Nr.: 20/25). ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO2-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise. ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO2-armer Energie.
WAS SIND IHRE AUFGABEN?
- Entwicklung von datengestützten Modellen zur Verbesserung des Betriebsverhaltens verfahrenstechnischer Anlagen
- Analyse und Bewertung von Komponenten und Gesamtsystemen
- Eigenverantwortliche Betreuung und Koordination von internen Projekten
- Unterstützung der Entwicklungsabteilung bei wissenschaftlichen Fragestellungen
- Anwendung und Weiterentwicklung moderner Methoden zur Auswertung von anlagenspezifischen Daten
WAS SIE MITBRINGEN
- Abgeschlossenes Studium, idealerweise mit einem Schwerpunkt in Maschinenbau, Produktionstechnik, Fertigungstechnik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Physik oder Werkstofftechnik
- Kenntnisse in der Untersuchung von Betriebsverhalten von verfahrenstechnischen Anlagen mit Vorkenntnissen im Bereich der Datenanalyse von Vorteil
- Eigenverantwortliches Denken und Handeln sowie eine ausgeprägte analytische und innovative Denkweise
- Spaß an Digitalisierungsoffensiven
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit im interdisziplinärem Umfeld, Belastbarkeit, Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WAS WIR BIETEN
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Zusatzversicherungen
- Betriebsarzt
- Brückentagsregelung
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Hunde geduldet
- Kantine
- Kostenlose Getränke
- Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterprämien
- Mitarbeiterrabatte
- Parkplatz
- Sport- und Fitnessangebote
- Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
- Weihnachtsgeld
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Ihr Ansprechpartner: Jacqueline Steffens HR Business Partner Tel: 02461-65 0 Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland Personalabteilung | Stetternicher Staatsforst | 52428 Jülich
Physiker / Ingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Enrichment Technology Company Limited
Kontaktperson:
Enrichment Technology Company Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiker / Ingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kernenergiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu physikalischen Konzepten und ingenieurtechnischen Herausforderungen übst. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz in Gesprächen. Da ETC international tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker / Ingenieur (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ETC und deren Tätigkeitsfeld in der Kernenergiebranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und Sicherheitsstandards zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Physiker / Ingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ETC arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des Betriebsverhaltens von verfahrenstechnischen Anlagen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enrichment Technology Company Limited vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kernenergiebranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie ETC konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von CO2-armer Energie verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in Bereichen wie Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Datenanalyse zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in einem interdisziplinären Umfeld wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, auch technische Fragen auf Englisch zu beantworten. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.