Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst BEM-Verfahren und unterstützt MitarbeiterInnen bei der Wiedereingliederung.
- Arbeitgeber: Die AWB Köln sorgt für Sauberkeit und Lebensqualität in der Stadt und bietet einen modernen Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Jobticket und viele weitere Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Verantwortung übernimmt und die Umwelt schützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelor-Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im BEM erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Köln GmbH. Ob Stadtreinigung, Müll- und Wertstoffabfuhr oder Winterdienst – als kommunales Unternehmen und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gehört die Sauberkeit der Umwelt in jeder Hinsicht zu unseren Hauptaufgaben. Wir tragen soziale und wirtschaftliche Verantwortung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Lebens- und Standortqualität für eine lebendige Metropole wie Köln. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und benötigen dazu kompetente Unterstützung.
Unser Angebot
Es erwartet Dich ein abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unternehmen. Neben einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes profitierst Du von bedarfsgerechten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und es erwarten Dich weitere Sozialleistungen, wie z.B. Jobticket, Dienstrad-Leasing, corporate benefits, Betriebssportangebote (z.B. Urban Sports Club/ EGYM Wellpass), betriebliche Altersversorgung etc.
Was wir Dir bieten – Deine Vorteile bei der AWB:
- 30 Tage Urlaub
- 39 Std./Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsfeste
- Betriebssportgemeinschaft
- corporate benefits
- Gesundheitsmanagement
- Gleitzeit
- Jobrad
- Tarifvertrag TvöD
- Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungen
- Jahressonderzahlung im November (ca. 80 % des Monatsgehalts)
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich hier unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühest möglichen Eintrittstermins.
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Personenbezogene Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Deine Aufgaben:
- Du planst, koordinierst und führst BEM-Verfahren mit allen relevanten internen und externen Beteiligten durch.
- Du berätst und unterstützt MitarbeiterInnen und Führungskräfte in allen Fragen rund um das BEM.
- In Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt, den Fachbereichen und externen Partnern (z.B. Krankenversicherung, Rehabilitationsträger etc.) koordinierst Du individuelle Maßnahmen zur Wiedereingliederung erkrankter MitarbeiterInnen und prüfst alternative Einsatzmöglichkeiten.
- Du dokumentierst den gesamten BEM Prozess, verwaltest die einzelnen BEM-Verfahren und stellst notwendige Unterlagen für arbeitsrechtliche Prüfungen zusammen.
- Du erstellst Monats- und Jahresberichte.
- Die Position befindet sich in der Abteilung Personalmanagement.
Dein Profil:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Bachelor-Studium z.B. im Bereich Gesundheit oder Soziales oder hast eine kaufmännische Ausbildung mit adäquater Weiterbildung (z.B. Personalfachkaufmann/frau).
- Du hast bereits Berufserfahrung im betrieblichen Eingliederungsmanagement.
- Du überzeugst mit ausgeprägter Kommunikations- und Beratungskompetenz, Empathie sowie Durchsetzungsvermögen und der Fähigkeit auch in schwierigen Situationen lösungsorientiert zu handeln.
- Du bist in der Lage, Inhalte adressatengerecht zu kommunizieren und findest dabei eine Balance von Klarheit in der Sache auf der einen, sowie Wertschätzung auf der anderen Seite.
- Du hast gute Kenntnisse der gängigen MS Office Produkte.
Referent (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Kontaktperson:
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten im Bereich Betriebliches Eingliederungsmanagement in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Informiere dich über die AWB
Recherchiere die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH gründlich. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen im Bereich BEM. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf das Betriebliche Eingliederungsmanagement beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikations- und Beratungskompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Referent für BEM ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu demonstrieren, wie du in der Vergangenheit schwierige Situationen gemeistert hast und wie du MitarbeiterInnen unterstützt hast, um ihre Wiedereingliederung zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement und deine Kommunikationskompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH interessierst und wie du zur Verbesserung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Sei realistisch und informiere dich über übliche Gehälter in der Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter unterstützt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Wiedereingliederung zu fördern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und empathisch kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH und ihre Rolle in der Stadt Köln. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses und ob es noch offene Fragen gibt, die du klären kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.