Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für IT-Anfragen und unterstütze bei Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben bietet soziale Sicherheit in drei Rehabilitationskliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein vergünstigtes Jobticket und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden digitalen Lösungen im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 16.03.2025 – bewirb dich jetzt online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Rentenversicherung Schwaben mit ihren drei Rehabilitationskliniken (Fachkliniken Oberstdorf, Bad Wörishofen und Lindenberg-Ried) ist ein öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen der sozialen Sicherheit. Wir suchen für unsere zwei Rehabilitationskliniken (Fachklinik Oberstdorf und Klinik Lindenberg-Ried) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w/m/d) für die fachliche Betreuung unseres Klinikinformationssystems und die Betreuung der hausinternen IT-Verfahren in unseren Kliniken in Voll- oder Teilzeit.
Die bislang an unserem Standort in Augsburg zentral organisierte Anwender- und IT-Betreuung soll künftig in unseren Kliniken durch Ansprechpartner vor Ort ergänzt werden. Ihre Bewerbung ist für einen oder beide Standorte möglich.
Ihre Aufgaben
- Ansprechpartner für alle Anfragen und Probleme im Zusammenhang mit den eingesetzten IT-Systemen und Sicherstellung eines schnellen und effektiven Supports
- Unterstützung und Mitwirkung bei Digitalisierungsprojekten innerhalb des Klinikinformationssystems (KIS)
- Konfiguration und Betreuung des KIS
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen sowie Schulung von Anwendern in der Bedienung des KIS
- Unterstützung bei der Betreuung, der Wartung und dem Austausch von Hardware
- Unterstützung bei der Integration von Subsystemen, wie z.B. Laborsystemen oder medizinischen Geräten
- Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und digitaler Innovationen
Wir erwarten
- abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im IT-Bereich
- sehr gute PC-Kenntnisse und Beherrschung gängiger Standardsoftware
- selbstständiges Arbeiten, Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit
- wünschenswert sind Erfahrungen mit IT-Verfahren im medizinischen Umfeld
- gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Das bieten wir Ihnen
- interessante und herausfordernde Tätigkeit mit vielen Schnittstellenfunktionen
- umfassende Einarbeitung
- Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation und tarifliche Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung (TV-TgDRV ähnlich TVöD) mit Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- flexible Arbeitszeiten
- vergünstigtes Jobticket und Corporate Benefits
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt online bei uns:
Besondere Hinweise
Die Bewerbungsfrist endet am 16.03.2025. Die Bewerbungsunterlagen sind bis dahin online abzugeben.
Ihr Ansprechpartner: Michael Rau +49 821 500-2860
DRV Schwaben ? Dieselstr. 9 ? 86154 Augsburg, Bayern ? Deutschland
Applikationsbetreuer / Administrator Klinikinformationssystem (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Schwaben
Kontaktperson:
Deutsche Rentenversicherung Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsbetreuer / Administrator Klinikinformationssystem (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme, die in den Kliniken verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse über Klinikinformationssysteme hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um dein Interesse und deine Eignung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder der IT-Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Klinikinformationssysteme zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Wissen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit der Unterstützung von IT-Systemen oder Digitalisierungsprojekten zu geben. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du erfolgreich implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Schwaben und ihre Kliniken. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte kann dir helfen, dich besser auf die Unternehmenskultur einzustellen und deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsbetreuer / Administrator Klinikinformationssystem (m/w/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Applikationsbetreuers/Administrators Klinikinformationssystems genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen im medizinischen Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Organisationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Schwaben vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Applikationsbetreuers/Administrators im Klinikinformationssystem vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der IT-Betreuung und im Umgang mit digitalen Systemen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Kontakt mit Anwendern und anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Deutsche Rentenversicherung Schwaben und ihre Kliniken. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.