Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein Team in der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Energienetze Bayern sorgt für sichere Gasversorgung in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft mit spannenden Projekten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energiewirtschaft oder verwandten Bereichen, Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Firmenwagen zur privaten Nutzung und moderne IT-Ausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Regionalleitung bei der Entwicklung der Geschäftsfelder Wärme, Wasser, Breitband, Gas im Gebiet der Betriebsstelle
- Steuerung, Führung und Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betriebsstelle
- Mitwirkung bei der Akquisition von Dienstleistungs- und Betriebsführungsverträgen unter Berücksichtigung zentraler Vorgaben
- Betreuung von Kommunen, Weiterverteilern und Industriekunden im Gebiet der Betriebsstelle
- Unterstützung bei der regionalen Budgetplanung und -verfolgung
- Mitarbeit in internen und externen Gremien
- Weiterentwicklung und Sicherstellung der Durchführung notwendiger Maßnahmen im Rahmen des internen Kontrollsystems (IKS)
- Unterstützung und Zuarbeit bei Zertifizierungen (z. B. TSM)
- Leitung von und Mitarbeit in Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Energiewirtschaft, Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft
- Idealerweise Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Projektleitungskompetenz und Durchsetzungsstärke
- Hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie Eigeninitiative, gepaart mit einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Aufgrund des Bereitschaftsdienstes muss der Wohnort im Bereich Dingolfing oder Plattling liegen
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem regionalen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und herausfordernde Aufgaben
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Firmenwagen zur uneingeschränkten Privatnutzung (Tankkarte etc.)
- Moderne IT-Infrastruktur
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!
Ihr Ansprechpartner: Michael Schliwa
Über uns: Die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG gewährleistet als großer regionaler Gasverteilnetzbetreiber in Bayern auf einer Fläche von etwa 20.000 Quadratkilometern eine sichere Gasversorgung. Unsere Kernaufgaben sind die Steuerung der Netzinvestitionen, die Instandhaltung der technischen Infrastruktur und die Organisation des Netzzugangs für alle Marktteilnehmer. Über unser Transportnetz transportieren wir jährlich circa 19 Milliarden Kilowattstunden Erdgas sicher und umweltfreundlich zum Verbraucher. Als Tochterunternehmen der Energie Südbayern GmbH sehen wir unsere Aufgabe darin, die Zukunft in der Energiewirtschaft aktiv zu gestalten und den Netzzugang auf die Bedürfnisse unserer Netzkunden hin zu optimieren. Die derzeitigen Veränderungen im Energiemarkt eröffnen für die Energienetze Bayern neue Möglichkeiten.
Unsere Benefits sind u. a.: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, Betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12., JobRad, Deutschlandticket, EAP-Mitarbeiterunterstützungsprogramm, Zuschüsse (Kinderbetreuung, Krankengeld etc.), EGYM Wellpass.
Betriebsstellenleiter (w/m/d) für Dingolfing oder Plattling - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Energienetze Bayern GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Energienetze Bayern GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsstellenleiter (w/m/d) für Dingolfing oder Plattling - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken in der Energiewirtschaft
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Themen wie Gasversorgung und Energiewirtschaft konzentrieren, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei Energienetze Bayern zu finden.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft auf dem Laufenden. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die sich aus den Veränderungen im Energiemarkt ergeben, um in Gesprächen mit dem Unternehmen kompetent auftreten zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und Projektleitungskompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Betriebsstelle beitragen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Position auch Bereitschaftsdienste umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung zu betonen. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du mit wechselnden Anforderungen umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsstellenleiter (w/m/d) für Dingolfing oder Plattling - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Betriebsstellenleiter widerspiegelt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Projektleitungskompetenz und deine Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Energienetze Bayern ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energienetze Bayern GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG und deren Rolle im Energiemarkt. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und Herausforderungen verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsstärke, Projektleitungskompetenz oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle eine hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an veränderte Bedingungen angepasst hast. Dies könnte deine Fähigkeit zeigen, in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu arbeiten.