Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und produziere kreative Verpackungen für verschiedene Produkte.
- Arbeitgeber: Moritz J. Weig GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen in der Verpackungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Unterkunft, Verpflegung und An-/Abreise während der Berufsschule.
- Warum dieser Job: Lerne kreative Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens guter Abschluss der Berufsreife und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit praktischen und theoretischen Phasen.
Deine Aufgaben
Als Packmitteltechnologe (m/w/d) gestaltest und produzierst du verschiedene Verpackungen, z.B. Kartons. Beim Gestalten berücksichtigst du die Vorgaben des Kunden, den Schutz des Produktes und die werbenden Aspekte. In der Produktion richtest du die Maschinen ein und rüstest sie für das Stanzen, Kleben und Veredeln um.
Ausbildungsablauf
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Im Betrieb werden die relevanten Bereiche durchlaufen. Der Unterricht findet an zwei bis drei Wochen am Stück an der Berufsschule in Lindau statt. Für deine Unterkunft sorgen wir für diese Zeit in einem Wohnheim an der Schule. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und An-/Abreise werden von uns übernommen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Techniker (m/w/d) Papierverarbeitung
- Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Papier und Kunststoffverarbeitung
- Bachelor-Studiengang Papiertechnik, Voraussetzung Abitur
Das solltest du mitbringen
- Mindestens guter Abschluss der Berufsreife (Hauptschulabschluss)
- Sorgfältigkeit & Kreativität
- Verpackungsexperte mit handwerklichem Geschick
Bewerbung
Bitte informiere & bewirb Dich online über unsere Karriereseite. Wir sind gespannt und freuen uns auf Dich.
Moritz J. Weig GmbH & Co. KG, Human Resources, Polcher Str. 113, 56727 Mayen
Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: WEIG Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
WEIG Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Verpackungsindustrie. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein gutes Verständnis für innovative Materialien und Designs hast, die den Anforderungen der Kunden entsprechen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Verpackungs- oder Produktionsbranche, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Materialien zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele für kreative Verpackungslösungen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Verpackungstechnologien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Moritz J. Weig GmbH & Co. KG informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Packmitteltechnologen klar darlegen. Betone Deine Sorgfalt und Kreativität sowie Dein handwerkliches Geschick, um zu zeigen, dass Du gut in das Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die angegebene Karriereseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEIG Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Moritz J. Weig GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Sorgfalt, Kreativität und handwerkliches Geschick demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Maschinen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.