Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in C++ für industrielle Bildverarbeitung und Testing.
- Arbeitgeber: modus high-tech electronics ist ein führendes Unternehmen im Bereich automatisierter optischer Inspektion.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Pionierarbeit leistet und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, gute C++ Kenntnisse und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Einarbeitungszeit und Aufstiegschancen für engagierte Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Schwerpunkt liegt auf automatisierter optischer Inspektion, insbesondere auf AOI-Testsystemen im Bereich SMD / THT / Schutzlack–Inspektion und Sonderbau. Unsere Produkte sind das Gegenteil von 0815: einzigartig, hochwertig, leicht zu bedienen und vor allem lange nutzbar. Das gute Verhältnis zu all unseren Kunden spricht nicht nur für die Qualität unserer Produkte, sondern eindeutig auch für unser Team. Wir zeigen Begeisterung, Großzügigkeit und Kreativität sowohl im Umgang mit unseren Partnern als auch untereinander. Als Teil der Mycronic Gruppe, einem international tätigen Konzern, bieten wir die Sicherheit und Innovationskraft eines weltweit agierenden Unternehmens.
Wir suchen mehrere Softwareentwickler/innen mit folgenden Aufgabenbereichen als Schwerpunkte. Die Bereiche sind nicht eindeutig abgegrenzt, sondern werden passend zu deinen Fähigkeiten und Entwicklungswünschen gewichtet.
- Schwerpunkt industrielle Bildverarbeitung
- Konzeption und Umsetzung von Bildverarbeitungsalgorithmen
- Training und Evaluierung von Deep-Learning-Modellen (aktuell auf Basis von pyTorch)
- Schulungsdokumentation der neuen und vorhandenen Algorithmen für Kunden
- Schwerpunkt LabView
- Wartung und Erweiterung der modusAOI-Steuerungsabläufe in LabView
- Konzeption und Durchführung der Portierung der LabView-Codeteile nach C++
- Schwerpunkt Testing
- Konzeption und Umsetzung (teil-)automatisierten Tests von grafischer Legacy-Software unter Windows
- Entwicklung von Komponententests in C++
- Konzeption und Durchführung manueller Tests unserer AOI-Systeme vor Auslieferung
- Anpassung der vorhandenen Continuos Build Infrastruktur
- Schwerpunkt Benutzeroberfläche
- Design und Modernisierung der Benutzeroberfläche
- (optional) Umsetzung der neuen Oberfläche auf Basis von Microsoft Foundation Classes
Folgendes solltest du mitbringen. Selbstverständlich nicht alles gleichzeitig, sondern passend zum Schwerpunkt:
- abgeschlossenes Studium Informatik / Elektrotechnik / Mathematik / Physik oder vergleichbar
- abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung und mehrjährige Berufserfahrung
- gute/sehr gute Programmierkenntnisse C++
- Programmierkenntnisse NI LabView (nice to have)
- geeignete Erfahrungen in mindestens einem der Schwerpunktbereiche
- gute Englischkenntnisse
Das erwartet dich bei uns:
- Ein Unternehmen, das Pionierarbeit leistet und den internationalen Markt konkurrenzfrei anführt.
- Ein begeisterungsfähiges Team mit innovativen Köpfen, das sich dazu auch noch gut versteht.
- Adäquates Einstiegsgehalt mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein sicherer Blick in die Zukunft, denn wir geben dort Gas, wo andere aufgeben.
- Ein Einarbeitungsprozess, der dir genug Zeit und Ruhe erlaubt, um gut anzukommen.
- Aufstiegschancen, wenn du sie wahrnehmen möchtest und ohnehin viel Spielraum, um du selbst zu sein.
Deine Bewerbung: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18565 an bewerbung(AT)modus-hightech.de.
modus high-tech electronics GmbH
Karl-Arnold-Str. 6
47877 Willich
Software-Entwickler/in (m/w/d) C++ - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: modus high-tech electronics GmbH
Kontaktperson:
modus high-tech electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler/in (m/w/d) C++ - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der industriellen Bildverarbeitung und C++. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Programmieraufgaben in C++ übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und dich auf mögliche Fragen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Produkte. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe in deinem Gespräch Beispiele, wie du mit deiner Expertise zur Verbesserung der Produkte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler/in (m/w/d) C++ - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse in C++ sowie deine Erfahrungen in den relevanten Schwerpunktbereichen wie Bildverarbeitung oder Testing. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Software-Entwickler/in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit innovativen Technologien und im Team begeistert.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung bei. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten demonstrieren, erwähne diese ebenfalls.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei modus high-tech electronics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, insbesondere C++ und LabView. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, deine Kenntnisse in der industriellen Bildverarbeitung zu vertiefen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den geforderten Schwerpunktbereichen demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt großen Wert auf ein gutes Teamverhältnis. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Umgang mit Kollegen und deine Teamarbeit betreffen. Betone deine Begeisterung für Zusammenarbeit und Kreativität.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren, wenn es notwendig ist. Du kannst auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.