Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle köstliche Backwaren in einem tollen Team her, Tag- oder Nachtschicht.
- Arbeitgeber: Traditionelle und moderne Bäckerei in Münchingen mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, 5-Tage-Woche, bis zu 50% Rabatt auf Backwaren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Bäcker oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, Bike Leasing und kostenlose Arbeitskleidung inklusive.
Bäcker / Bäckergeselle (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Tag-/ oder Nachtschicht (keine Wechselschicht)
Ausbildung zum Bäcker / Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Handwerkliche Herstellung
Kornwestheimer Str. 73, 70825 Münchingen
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bäcker, arbeitest gerne in einem großen Team und liebst es, aus wertvollen Zutaten genussvolle Backwaren herzustellen? Bereichere unsere Teams durch dein fachliches und persönliches Know-how, welches du in unserer modernen und zugleich traditionellen Backstube einbringen und vertiefen kannst.
Profitiere neben einer überdurchschnittlichen Bezahlung von vielen weiteren Vorteilen – zum Beispiel:
- 5-Tage-Woche
- bis zu 50 % Rabatt auf unsere Backwaren
- persönliche Weiterentwicklung/Schulung
- betriebliche Altersvorsorge
- Bike Leasing
- EGYM-Wellpass
- Arbeitskleidung stellen & waschen wir dir
Referenz-Nummer: YF-20311 (in der Bewerbung bitte angeben)
Pia Dörrer | 07150 60 50-43 | bewerbung(AT)troelsch.de
Bäcker / Bäckergeselle (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Trölsch GmbH
Kontaktperson:
Trölsch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker / Bäckergeselle (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bäckerei-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich um das Thema Backen und Lebensmittel drehen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsrezepte oder Backtechniken zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Techniken, die bei uns verwendet werden. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit unserem Unternehmen und unseren Werten identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker / Bäckergeselle (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bäcker sowie relevante Erfahrungen. Zeige, dass du sowohl handwerkliches Geschick als auch Teamfähigkeit mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Backstube arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und den Umgang mit hochwertigen Zutaten ein.
Referenz-Nummer angeben: Vergiss nicht, die Referenz-Nummer YF-20311 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trölsch GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Bäckerei oder deine Motivation für den Job betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk
Erzähle von deiner Begeisterung für das Backen und wie du wertvolle Zutaten in köstliche Backwaren verwandelst. Deine Leidenschaft wird nicht nur deine Fähigkeiten unterstreichen, sondern auch zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem großen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.