Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Programmieren, Analysieren und Problemlösen in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die BROCKHAUS AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Hardware, Firmen-Smartphone, spannende Weiterbildungen und Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und arbeite an realen Projekten mit hohem Übernahme-Potenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Vorkenntnisse in einer Programmiersprache sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nimm an Sport- und Gaming-Events teil und genieße eine offene Unternehmenskultur.
Du bist im Herzen Informatiker in mit einer besonderen Vorliebe für Softwareentwicklung und allem was noch dazugehört? Vielleicht liebst du es zu Programmieren und möchtest eigentlich nichts Anderes machen? Dann ist die Ausbildung als Fachinformatiker in für Anwendungsentwicklung bei uns genau das richtige für dich!
INHALTE DER AUSBILDUNG
Bei der BROCKHAUS AG bekommst du die Möglichkeit das zu lernen, was du liebst: Programmieren, Analysieren, Gestalten, Probleme lösen! Bei uns lernst du sauberes Programmieren mit unterschiedlichen Sprachen, wie z.B. TypeScript oder Java. Zu deinen Aufgaben gehört es eigenständig kleine Anwendungen zu entwickeln aber auch in einem Team mit anderen Entwicklern zu arbeiten und Softwareentwicklungsprozesse mitzugestalten. Du wirst Softwarearchitektur sowie Entwicklung und Entwurf von verteilten Anwendungen kennen lernen und bereits nach kurzer Zeit mit Tätigkeiten in Berührung kommen, die sich hinter Fremdwörtern wie Application Lifecycle, Build- oder Releasemanagement verstecken.
VERLAUF DER AUSBILDUNG
Eine Ausbildung als Fachinformatiker in für Anwendungsentwicklung dauert bei uns zwei bis drei Jahre und umfasst den gesamten Softwareentwicklungsprozess. Die Ausbildung legt den Fokus auf Anwendungsentwicklung und die dazugehörigen Prozesse sowie einige wirtschaftliche Aspekte.
DAS ERWARTET DICH
Du hast die Möglichkeit, an realen Projekten in einem deutschlandweit aktiven Unternehmen mitzuarbeiten und wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Du wirst Teil eines vielfältigen Teams, das viel Wert auf Respekt, Zusammenhalt und Spaß legt. Wir haben immer ein offenes Ohr füreinander. Dir werden modernste Hardware und ein Firmen-Smartphone zur Verfügung gestellt. Du kannst an spannenden Weiterbildungen im Rahmen unserer Academy teilnehmen. Nimm mit uns an Sport- und Gaming-Events teil. Auch ein Fußballteam und eine Boulder-Gruppe warten auf dich! Wir denken immer langfristig und möchten wachsen. Deshalb sind deine Chancen, von uns übernommen zu werden, hoch.
ANFORDERUNGEN
Du bringst mindestens ein guten Realschulabschluss und Vorkenntnisse in einer beliebigen Programmiersprache mit. Ein Abschlusszeugnis mit einem guten Durchschnitt. Spaß an der Programmierung, sowie Offenheit gegenüber neuen Technologien und ausgeprägter Lernwille zeichnen dich aus. Du besitzt überzeugende kommunikative Fähigkeiten und gute Sprachkenntnisse in Deutsch.
Kontaktperson:
BROCKHAUS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker in für Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachinformatikern und Recruitern in der Softwareentwicklung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Interesse an der Anwendungsentwicklung zu zeigen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Workshops zur Softwareentwicklung, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen zu erweitern. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die Auszubildende suchen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du bereits programmiert hast, auch wenn sie klein sind. Zeige deine Fähigkeiten in verschiedenen Programmiersprachen und dokumentiere den Entwicklungsprozess, um potenziellen Arbeitgebern deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige technische Fragen und Programmieraufgaben übst. Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und sei bereit, darüber zu diskutieren, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker in für Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BROCKHAUS AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BROCKHAUS AG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da die Ausbildung als Fachinformatiker in für Anwendungsentwicklung stark auf Programmierung fokussiert ist, solltest du deine Vorkenntnisse in Programmiersprachen wie TypeScript oder Java klar hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Softwareentwicklung und Programmierung zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der BROCKHAUS AG besonders anspricht.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BROCKHAUS AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung als Fachinformatiker in für Anwendungsentwicklung stark auf Programmierung fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie TypeScript oder Java vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung
In der Vorstellungsgespräch solltest du deine Begeisterung für das Programmieren und die Softwareentwicklung deutlich machen. Teile deine Erfahrungen, Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um zu zeigen, dass du wirklich für diesen Beruf brennst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute kommunikative Fähigkeiten sind wichtig, besonders wenn du im Team arbeiten wirst. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert auszudrücken. Sei bereit, über deine Teamarbeit und wie du Konflikte gelöst hast, zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Academy.