Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Netzwerk-Architekturen und Sicherheitsrichtlinien für unsere Datacenter-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Atruvia ist der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe mit Fokus auf innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehalt mit 30 Tagen Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das die digitale Transformation im Bankwesen vorantreibt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Ingenieurwesen sowie Erfahrung in Netz-Security und Cloud-Umgebungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Karriere zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 76000 - 109000 € pro Jahr.
Über Atruvia Wir sind der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe und vereinen jahrzehntelange Banking-Expertise mit moderner Informationstechnologie. Die speziell auf Banken zugeschnittenen IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über das Bankverfahren agree21 bis hin zur App-Entwicklung. Dabei nutzen wir zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz oder Smart Data und schreiben Prozessoptimierung und Regulatorik groß. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, innovative digitale Banking- und Near-Banking-Erlebnisse für ca. 950 Banken und mehr als 30 Millionen Bankkund*innen zu ermöglichen. Daher investieren wir systematisch in das Know-how unserer mehr als 5.200 Mitarbeitenden und betrachten Nachhaltigkeit als strategisches Unternehmensziel. Unser Zusammenarbeitsmodell zeichnet sich durch eine agile, crossfunktionale Arbeitsweise in allen Unternehmensbereichen aus. Wir verbinden Menschen und Märkte von morgen - einfach. digital. sicher.
Aufgaben mit Perspektiven:
- Du entwickelst und konzipierst moderne und skalierbare Netzwerk-Architekturen als Grundlage für unsere Datacenter-Infrastruktur und die Anbindung an Cloud-Lösungen inkl. hierfür benötigter Security-Policies.
- Du erarbeitest die Datacenter-weite Netzwerkstrategie in Zusammenarbeit mit dem lösungsverantwortlichen Bereich und bewertest Sicherheitskonzepte auf Grundlage der geltenden Sicherheitsrichtlinien.
- Du unterstützt bei der Umsetzung der Zielarchitektur und bringst Architekturthemen ins agile Portfoliomanagement und Unternehmensbacklog ein.
- Du arbeitest aktiv an der Steuerung der unternehmensweiten Architektur-Roadmap und des Architektur-Runways.
- Du übernimmst Verantwortung für die Themenschwerpunkte Netz/Netz-Security. Perspektivisch auch mit dem Fokus Schwachstellenbewertung.
Persönlichkeit mit Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts)Informatik oder (Wirschafts)Ingenieurwesen sowie langjährige Berufserfahrung in Enterprise-, Anwendungs- oder Infrastrukturarchitekturen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast Erfahrung im Bereich Netze und Netz-Security sowie Hands-on-Erfahrung im Public- und Hybrid-Cloud-Umfeld, gerne jeweils durch Zertifizierung nachgewiesen.
- Du hast Erfahrung in der Steuerung von bereichsübergreifenden Architekturthemen, speziell im Netz-Security-Umfeld und in regulatorischen Themenbereichen wie Tiber/DORA.
- Wünschenswert wären von dir nachweisbare Kenntnisse in ISO/IEC27017, ISO/IEC 27033 und ISO/IEC27001.
- Als Expert*in besitzt du für deinen Verantwortungsbereich fundierte Technologie-und Marktkenntnisse, welche du up to date hältst, und bist gut in den Professional Networks vernetzt.
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und über gute Englischkenntnisse (B2-Niveau).
- Du besitzt ein hohes Verantwortungs-, Kosten- und Qualitätsbewusstsein sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung.
- Du bringst eine motivierte und agile Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit sowie gutes Kommunikationsvermögen inklusive Storytelling und Konfliktfähigkeit mit.
Unsere Vorteile auf einen Blick:
- Flexibles Arbeiten: Wir arbeiten in einem ausgewogenen hybriden Mix aus Remote Work und Anwesenheit in modernen Bürowelten (Activity Based Working).
- Work-Life-Balance: Mit unseren individuellen Arbeitszeitmodellen wie z. B. Teilzeit, der Wahlmöglichkeit in Vollzeit zwischen 30-40 h und unserem Lebensarbeitszeitkonto (Sabbatical und/oder Freistellung vor Rentenbeginn) findest du den passenden Ausgleich.
- Vereinbarung von Privatleben und Karriere: Wir bieten dir ein Familienbudget und unterstützen in besonderen familiären Situationen wie z. B. der Pflege von Familienangehörigen.
- Individuelle Benefits: Du hast die Wahl zwischen Bike-Leasing, IT-Hardware-Leasing, vermögenswirksamen Leistungen und/oder einem zusätzlichen Freistellungstag sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und weiteren Optionen.
- Onboarding: Wir begrüßen dich bei unserer Willkommensveranstaltung #enter; zudem erwarten dich eine strukturierte Einarbeitung mit Pat*in sowie regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem People Lead.
- Gesundheitsmanagement - Health, Family and Life: Mit unseren Angeboten begleiten und unterstützen wir dich u. a. durch Kooperationen mit der Familiengenossenschaft und voiio.
- Karrieremodell und Weiterbildung: In unseren Entwicklungsdialogen besprichst du deine fachlichen, methodischen und persönlichen Karriereziele und verfolgst diese mittels unserer vielfältigen Weiterbildungsangebote.
Unsere Unternehmenswerte: Respektvoll, offen und ehrlich, eigenverantwortlich, füreinander und ergebnisorientiert - dabei leiten uns Teamgeist sowie der Wunsch nach Innovation und intensivem Wissensaustausch.
Zukunfts- und Arbeitsplatzsicherheit: Als genossenschaftliches Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung sind wir Vordenker der digitalen Transformation in der Bankenwelt und systemrelevanter Arbeitgeber.
Gehaltsrahmen und Karrierelevel: Das Jahresgehalt für diese Position liegt bei einer 38-Stunden-Woche je nach entsprechender Erfahrung und Qualifikation zwischen 76.000 EUR und 109.000 EUR.
Bitte nutze für deine Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf dich. Bewirb dich jetzt!
Enterprise Architect Netze & Security (m/w/d) | GFSEAR Arbeitgeber: Atruvia AG

Kontaktperson:
Atruvia AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Architect Netze & Security (m/w/d) | GFSEAR
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Netzwerken und Netz-Security beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Netz- und Sicherheitstechnik auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Zertifizierungen anstreben
Falls du noch keine hast, erwäge, Zertifikate in Bereichen wie ISO/IEC27001 oder Cloud-Security zu erwerben. Diese Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu untermauern.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect Netze & Security (m/w/d) | GFSEAR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Enterprise Architect Netze & Security zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Netz-Security und Cloud-Lösungen hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich Netzwerkarchitekturen und Sicherheitskonzepte hinzu. Zeige, wie du zur Umsetzung von Zielarchitekturen beigetragen hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren und professionellen Deutsch verfasst ist. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich IT und Netz-Security, um deine Expertise zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atruvia AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Atruvia. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Netzwerken und Netz-Security. Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine agile und crossfunktionale Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf aktuelle Technologien und Sicherheitsstandards. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine persönliche Entwicklung.