Ausbildung Kunststofftechnologe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung Kunststofftechnologe (m/w/d)

Hagen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Spritzgussmaschinen zu bedienen und die Qualität der Produktion sicherzustellen.
  • Arbeitgeber: Corning ist ein international agierendes Unternehmen mit innovativen Technologien in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, kostenlose Getränke, frisches Obst und regelmäßige Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit spannenden Projekten und erweitere deine interkulturellen Kompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe, Physik und Chemie sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per Email und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte in Hagen!

Warum Du nach der Schule eine Ausbildung oder ein ausbildungsintegrierendes Studium bei Corning machen solltest? Corning hat eine lange Geschichte und ist bekannt für seine bahnbrechenden Technologien und Produkte, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, darunter Telekommunikation, Automobil, Gesundheitswesen und Elektronik. Als Teil unserer großen Familie kannst Du bei uns viele spannende Themen und Projekte erwarten. Als international agierendes Unternehmen bieten wir Dir außerdem die Möglichkeit, in einem globalen Umfeld zu arbeiten und mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen zusammenzuarbeiten. Dies wird Deinen Horizont erweitern und Dir wertvolle interkulturelle Kompetenzen vermitteln.

Wenn Du Teil unseres Teams werden möchtest und an spannenden Projekten arbeiten möchtest, die die Welt verändern, dann bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung oder ein ausbildungsintegrierendes Studium bei Corning. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalte die Zukunft mit uns! Bewirb Dich für unseren Produktionsstandort in Hagen.

Du interessierst dich für die Bereiche Physik, Chemie, Technik und Mathematik? Du bist teamfähig, zuverlässig und legst Wert auf konzentriertes, genaues und sorgfältiges Arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Das lernst du bei uns:

  • Rüsten und Instandhalten von Spritzgussmaschinen und Werkzeugen
  • Sicherstellen der Qualität zu Beginn und während der laufenden Produktion
  • Planen, Steuern und Überwachen von Arbeitsabläufen zur Herstellung von Formteilen aus technischen Kunststoffen
  • Unterscheidung von spezifischen Eigenschaften von Kunststoffen, Zuschlag und Hilfsstoffen

Das bringst Du mit:

  • Mind. Hauptschulabschluss mit guten Noten
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache
  • Teamfähigkeit

Das wartet auf Dich:

  • Eine vielseitige Ausbildung mit interessanten und herausfordernden Aufgaben
  • Tarifliche Vergütung
  • Kantine mit kostenlosen warmen und kalten Getränken und frischem Obst
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Ein Gesundheitsmanagement und Diversity Team
  • Sehr gutes Arbeitsklima in einem internationalen Unternehmen

Haben wir Dein Interesse an einer Ausbildung bei Corning geweckt? Dann schick uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email. Deine Ansprechpartnerin: Anca Tanasa.

C

Kontaktperson:

Corning Optical Communications GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststofftechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Produkte von Corning. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Innovationen des Unternehmens hast und wie diese in verschiedenen Branchen angewendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an interkulturellen Erfahrungen zeigen. Frage nach Projekten, bei denen du mit internationalen Teams zusammenarbeiten könntest, um deine Neugier und Offenheit zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Branche. Erkläre, warum du dich für Kunststofftechnologie interessierst und wie du dir deine Zukunft in diesem Bereich vorstellst, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststofftechnologe (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Physik
Kenntnisse in Chemie
Mathematische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Genauigkeit und Sorgfalt
Grundkenntnisse in Englisch
Fähigkeit zur Planung und Überwachung von Arbeitsabläufen
Qualitätssicherung
Rüst- und Instandhaltungsfähigkeiten für Spritzgussmaschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Corning: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über Corning informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Kunststofftechnologe klar darlegen. Betone Deine Interessen in Physik, Chemie und Technik sowie Deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie zu betonen und Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch aufzuführen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Corning Optical Communications GmbH und Co. KG vorbereitest

Informiere dich über Corning

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Corning und seine Produkte informieren. Verstehe die verschiedenen Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist, und sei bereit, darüber zu sprechen, warum du dort arbeiten möchtest.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Kunststofftechnologe zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zu erklären. Warum interessiert dich der Bereich Kunststofftechnologie? Was reizt dich an der Arbeit bei einem internationalen Unternehmen wie Corning? Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.

Ausbildung Kunststofftechnologe (m/w/d)
Corning Optical Communications GmbH und Co. KG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>