Hausmeister (m/w/d)

Hausmeister (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache technische Einrichtungen und sorge für deren Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Sicherheit und Instandhaltung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit und Funktionalität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, Verantwortung zu übernehmen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Du bist für die Überwachung und Sicherheit der technischen Einrichtungen wie Heizung, Warmwasseranlagen und Brandschutzanlagen unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften zuständig.

Du bist für die Instandhaltung – Pflege, Reinigung und Wartung von Geräten inkl. Kleinreparaturen – zuständig.

Du bist Ansprechpartner für externe Firmen: Organisation und Betreuung externer Monteure, Prüfer, Handwerker und sonstiger relevanter Personen.

Du unterstützt bei Bedarf: Unterstützung des Betreuungsteams beim Tagesgeschäft, Stellvertretung bei Abwesenheiten.

Hausmeister (m/w/d) Arbeitgeber: ORS Deutschland GmbH

Als Hausmeister (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation legt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein angenehmes Arbeitsklima aus, was Ihre tägliche Arbeit noch angenehmer macht.
O

Kontaktperson:

ORS Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Wartung von technischen Einrichtungen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Sicherheitsvorschriften und technischen Standards. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Verantwortung ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Firmen vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Situationen gemeistert hast und welche Kommunikationsstrategien du angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Sicherheitsbewusstsein
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Instandhaltung
Grundkenntnisse in der Elektrik und Sanitärtechnik
Zeitmanagement
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der technischen Einrichtungen, insbesondere in der Wartung und Instandhaltung von Heizungs- und Warmwasseranlagen sowie Brandschutzanlagen.

Erwähne relevante Qualifikationen: Falls du spezielle Schulungen oder Zertifikate im Bereich Haustechnik oder Sicherheitsvorschriften hast, solltest du diese unbedingt erwähnen. Das zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Stelle.

Zeige Teamfähigkeit: Da du auch als Ansprechpartner für externe Firmen fungierst und das Betreuungsteam unterstützt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung zu betonen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle als Hausmeister zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheit und Instandhaltung der technischen Einrichtungen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORS Deutschland GmbH vorbereitest

Kenntnis der technischen Einrichtungen

Stelle sicher, dass du über die verschiedenen technischen Einrichtungen wie Heizungs- und Warmwasseranlagen gut informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für Sicherheitsvorschriften.

Praktische Beispiele für Instandhaltungsarbeiten

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege, Reinigung und Wartung von Geräten demonstrieren. Zeige, dass du auch Kleinreparaturen selbstständig durchführen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du Ansprechpartner für externe Firmen bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Handwerkern oder Prüfern kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Teamarbeit und Flexibilität

Hebe deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervor, insbesondere wenn es darum geht, das Betreuungsteam zu unterstützen oder bei Abwesenheiten zu vertreten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Hausmeister (m/w/d)
ORS Deutschland GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>