MedizintechnikerIn für Instandhaltung (m/w/x)
MedizintechnikerIn für Instandhaltung (m/w/x)

MedizintechnikerIn für Instandhaltung (m/w/x)

Freistadt Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte Instandhaltungen und Qualitätsmanagement von Medizinprodukten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Freistadt ist ein sicherer Arbeitgeber im Mühlviertel mit über 600 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsvorsorge und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung in Medizintechnik oder Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstufung ab 3.377,20 € Brutto plus Branchenzuschlag.

Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen.

Unser Angebot:

  • OÖ. Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
  • ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit Programm")
  • attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ. Landesbedienstete
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team
  • umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
  • staufreie An- und Heimfahrt, gratis Parkplätze
  • günstige Verpflegung in der hauseigenen Kantine

Ihre Aufgaben:

  • Risiko- und Qualitätsmanagement bei Instandhaltungen
  • Instandhaltungen an Medizinprodukten (Inbetriebnahme, Reparatur, Wartung und Prüfung)
  • Dokumentation nach dem Medizinproduktegesetz
  • Gewerkübergreifendes Arbeiten im gesamten technischen Betriebsdienst
  • Leistung von Rufbereitschaften/Notfalldiensten im gesamten Technikbereich
  • Einsatzfähigkeit am Dienstort ab Alarmierung innerhalb von 30 Minuten (bei jeder Witterung)

Ihr Profil:

  • Einschlägiges technisches (Fach-) Hochschulstudium (z.B. Medizintechnik) und einschlägige Berufserfahrung im Medizinprodukte-Bereich oder Reifeprüfung einer einschlägigen HTL (z.B. Medizintechnik) oder vergleichbare Ausbildung oder einschlägige Lehrabschlussprüfung im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder vergleichbar.
  • Führerschein der Gruppe B
  • Bereitschaft zur Mehrleistung und Leistung von berufsübergreifenden Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Organisations- und Lösungskompetenz
  • Sehr gute Windows-Betriebssystemkenntnisse
  • Erste Berufserfahrung und Kenntnisse in folgenden Bereichen von Vorteil:
  • Fachwissen im Medizinproduktebereich insbesondere zur Unterstützung der Gesundheitsberufe, über einschlägige Normen und gesetzliche Grundlagen und zur Prüfung von Sicherheit und Funktionstüchtigkeit nach Instandsetzung
  • Einschlägiges Fachwissen der wesentlichen konstruktiven und funktionellen Merkmale der zu instand setzenden Medizinprodukte
  • Fachwissen über die einschlägigen Normen und gesetzlichen Grundlagen im Bereich Med

Wolfgang Pichler
Leiter Medizin- und Elektrotechnik
Tel. +43 (0)5 055476-27410

Ing. Rainer Ladendorfer
Technischer Betriebsleiter
Tel. +43 (0)5 055476-27200

Einstufung: mind. 3.377,20 € Brutto + 225,90 € Branchenzuschlag bzw. mind. 3.577,70 € Brutto + 225,90 € Branchenzuschlag ab Zeitpunkt (Leistung von Rufbereitschaft und Notfalldienst)

MedizintechnikerIn für Instandhaltung (m/w/x) Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding

Das Klinikum Freistadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen sorgt das Klinikum für eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördert die persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer staufreien Anreise, kostenlosen Parkplätzen und einer günstigen Verpflegung in der hauseigenen Kantine, was das Arbeiten im Herzen des Mühlviertels besonders angenehm macht.
O

Kontaktperson:

Oberösterreichische Gesundheitsholding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MedizintechnikerIn für Instandhaltung (m/w/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Medizinproduktebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Medizinprodukten und deren Instandhaltung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Klinikum Freistadt legt Wert auf Aus- und Weiterbildung. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Kenntnisse im Bereich Medizintechnik zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MedizintechnikerIn für Instandhaltung (m/w/x)

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Medizinproduktebereich
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Risikoanalyse
Erfahrung in der Instandhaltung von Medizinprodukten
Kenntnisse über einschlägige Normen und gesetzliche Grundlagen
Organisationskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Bereitschaft zur Mehrleistung
Windows-Betriebssystemkenntnisse
Führerschein der Gruppe B
Erste-Hilfe-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Freistadt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsumfeld und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Medizintechnik hervorhebt. Achte darauf, dass deine technischen Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten klar und präzise dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Klinikum Freistadt passen. Betone deine Bereitschaft zur Mehrleistung und deine Organisationskompetenz.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise für deine Qualifikationen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als MedizintechnikerIn spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Medizinprodukten und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Kenntnisse über Normen und gesetzliche Grundlagen

Informiere dich über die relevanten Normen und gesetzlichen Grundlagen im Bereich Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und verstehst, wie sie die Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten beeinflussen.

Präsentiere deine Organisations- und Lösungskompetenz

Die Fähigkeit, Probleme zu lösen und gut organisiert zu arbeiten, ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du zur Organisation deiner Arbeit eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Klinikums Freistadt, indem du Fragen zu den Werten und dem Arbeitsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

MedizintechnikerIn für Instandhaltung (m/w/x)
Oberösterreichische Gesundheitsholding
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>