Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an innovativen Hochvoltsystemen für E-Mobility und unterstütze bei Schulungen.
- Arbeitgeber: Voith ist ein globaler Technologiekonzern mit Fokus auf nachhaltige Lösungen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams, das zukunftsweisende Technologien entwickelt und Maßstäbe setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Gehaltsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49000 - 68600 € pro Jahr.
Über die Voith Group Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,5 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas. Die Voith Austria GmbH VTAS mit Sitz in St. Pölten ist im Bereich der elektrischen Antriebssysteme für E-Mobility Anwendungen tätig. Am Standort entwickeln und fertigen wir Traktionsstromrichter und Antriebssteuerungen für Schienen- und Nutzfahrzeuge.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Bereich innovativer Antriebssysteme von Nutzfahrzeugen mit Fokus HV-Anwendungen (in der Fahrzeugtechnik bis 1500 V Gleichspannung)
- Ansprechpartner und Unterstützung für Themen der elektrischen Sicherheit
- Organisation und Durchführung von HV-Schulungen und Unterweisungen
- Entwicklung zur technischen Fachkraft Hochvoltsysteme und Übernahme von eigener Verantwortung
- Unterstützung bei Fehlerdiagnosen am Fahrzeug
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Fachausbildung Elektrotechnik (HTL, FH) oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
- Fachspezifische Qualifikationsmaßnahmen (Zertifizierungen) gerne über Voith
- Praxiserfahrung im Umfeld Elektrotechnik bzw. Fahrzeugtechnik, vorzugsweise in der Elektromobilität oder der elektrischen Antriebstechnik
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie selbstbewusstes Auftreten
- Kenntnis von Normen / Vorschriften im Bezug auf elektrische Sicherheit und HV von Vorteil
- Gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft zu Kurzreisen, hauptsächlich innerhalb Europas
Warum Voith? Arbeiten bei Voith bedeutet, Teil eines internationalen Teams zu sein, das zukunftsfähige Technologien entwickelt und Maßstäbe setzt. Wir bieten:
- Eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- Attraktive Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu Gesundheit und Wohlbefinden
Das Jahresbruttogehalt für diese Position beträgt auf Vollzeitbasis EUR 49.000 (Kollektivvertrag Metallindustrie). In Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung. Sie schätzen eine nachhaltige und zukunftsweisende Branche, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Techniker für Hochvoltsysteme im Bereich E-Mobility (m/w/d) Arbeitgeber: Voith Group

Kontaktperson:
Voith Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker für Hochvoltsysteme im Bereich E-Mobility (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich E-Mobility und Hochvoltsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektromobilität zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen und Unternehmensneuigkeiten zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Hochvoltsystemen und elektrischer Sicherheit übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Fehlerdiagnose und Problemlösung.
✨Tipp Nummer 4
Erwäge, an relevanten Schulungen oder Zertifizierungen teilzunehmen, die von Voith oder anderen anerkannten Institutionen angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und kann deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Hochvoltsysteme im Bereich E-Mobility (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Voith Group und deren Tätigkeitsbereiche, insbesondere im Bereich E-Mobility. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Techniker für Hochvoltsysteme hervorhebt. Betone deine Fachausbildung in Elektrotechnik sowie praktische Erfahrungen in der Elektromobilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Voith Group passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein, wie z.B. die Organisation von HV-Schulungen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Hochvoltsysteme und Elektromobilität hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Fahrzeugtechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Techniker wird erwartet, dass du auch Schulungen und Unterweisungen durchführst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Umgang mit anderen.
✨Informiere dich über Voith und deren Produkte
Ein gutes Verständnis für die Voith Group und ihre Produkte im Bereich E-Mobility kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Firma zu zeigen. Recherchiere aktuelle Projekte oder Innovationen, die Voith in der Elektromobilität vorantreibt.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Da Voith eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur betont, ist es wichtig, dass du Fragen zur Teamdynamik, den Weiterentwicklungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance stellst. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Unternehmenswerte.