Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)
Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)

Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)

Lübeck Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle sicher, dass unser Marzipan und Schokolade immer perfekt schmecken.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Familienunternehmen, das weltweit für sein hochwertiges Marzipan bekannt ist.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Personalrabatt bis zu 50% und Übernahme der Berufsschulkosten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld mit tollen Azubievents und hoher Übernahmechance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Deutschkenntnisse auf B1/B2 Niveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Azubimeetings und eine detaillierte Ausbildungsplanung bieten Planungssicherheit.

Das erwartet Dich:

  • 30 Urlaubstage und zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
  • Zahlung nach Tarif: 1. Ausbildungsjahr: 1.144,00€, 2. Ausbildungsjahr: 1.244,00€ und 3. Ausbildungsjahr: 1.382,00€.
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Berufsschule: Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft e.V. in Solingen bei Köln
  • Übernahme der Kosten für die Berufsschule (An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung)
  • Sehr gute Übernahmechance
  • Personalrabatt bis zu 50%
  • Corporate Benefits
  • Frühzeitige Planungssicherheit durch eine detaillierte Ausbildungsplanung
  • Familiäres Arbeitsumfeld
  • Regelmäßige Azubimeetings und tolle Azubievents

Das bringst Du mit:

  • Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Deutschkenntnisse min. Level B1/B2
  • Freude am Arbeiten in einem Produktionsbetrieb umgeben von Marzipan und Schokolade
  • Interesse für Rohstoffe und Lebensmittel
  • Begeisterung für das Bedienen von digitalen Maschinen
  • Teamfähigkeit, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit

Deine Aufgaben:

  • Als Süßwarentechnolog:in sorgst Du dafür, dass der Geschmack bei uns immer stimmt.
  • Herstellung unserer vielfältigen Produkte an verschiedenen Stationen der Produktion
  • Verarbeitung der Rohstoffe
  • Beurteilung der Roh- und Fertigmassen
  • Richtige Lagerung der verschiedenen Produkte
  • Veredelung unserer Produktpalette

Über uns:

Wir sind ein bekanntes Familienunternehmen der Süßwarenbranche mit dem Anspruch, weltweit das beste Marzipan herzustellen. Unser Ziel erreichen wir durch initiativreiche, qualifizierte Mitarbeitende. Sie erwarten eigenverantwortliche Aufgaben innerhalb klarer Strukturen, Kompetenzen und flacher Hierarchien. Wir bieten Ihnen ein attraktives familiäres Arbeitsumfeld mit hoher sozialer Verantwortung, in dem sich Tradition und Innovation nicht widersprechen.

Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: J. G. Niederegger GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit hoher sozialer Verantwortung bietet. Mit 30 Urlaubstagen, attraktiven Ausbildungsvergütungen und der Übernahme von Kosten für die Berufsschule in Solingen bei Köln fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Zudem erwarten Sie regelmäßige Azubimeetings und spannende Events, die den Austausch und das Miteinander stärken – ideal für alle, die in der Süßwarenbranche eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
J

Kontaktperson:

J. G. Niederegger GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Produkte, die wir herstellen. Ein gutes Verständnis für unsere Süßwaren und deren Herstellung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mehr über unser Unternehmen und die Branche zu erfahren. Folge uns auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um aktuelle Neuigkeiten und Einblicke in unseren Arbeitsalltag zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Sorgfalt zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige Begeisterung für die Arbeit mit Rohstoffen und digitalen Maschinen. Informiere dich über die Technologien, die in der Süßwarenproduktion verwendet werden, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)

Teamfähigkeit
Sorgfältigkeit
Zuverlässigkeit
Interesse an Rohstoffen und Lebensmitteln
Begeisterung für digitale Maschinen
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Familienunternehmen in der Süßwarenbranche informieren. Verstehe deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Süßwarenproduktion und Dein Interesse an Rohstoffen und Lebensmitteln zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du genau in diesem Unternehmen arbeiten möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse (mindestens B1/B2) klar ersichtlich sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. G. Niederegger GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Sorgfalt und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches Auftreten und ein fester Händedruck können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)
J. G. Niederegger GmbH & Co. KG
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>