Sekretariat (Pfarrsekretariat) (w/m/d) in Teilzeit - Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden
Sekretariat (Pfarrsekretariat) (w/m/d) in Teilzeit - Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden

Sekretariat (Pfarrsekretariat) (w/m/d) in Teilzeit - Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden

Rheinfelden Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Büroarbeiten und Buchhaltungsaufgaben in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Römisch-Katholische Kirchengemeinde Rheinfelden ist traditionsreich und zukunftsorientiert.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Vergütung nach AVO und Möglichkeiten zur Fortbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialer Verantwortung in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung mit MS-Office und Buchhaltungssoftware.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit 25-30 Wochenstunden ab 01.06.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Römisch-Katholische Kirchengemeinde Rheinfelden bietet für das zentrale Pfarrbüro St. Josef ab 01.06.2024 (oder später) eine Stelle im Pfarrsekretariat in Teilzeit mit Buchhaltungskenntnissen und einem unbefristeten Beschäftigungsumfang von 25 – 30 Wochenstunden an.

Ihre Aufgaben

  • Verwaltungs- und Büroarbeiten einschließlich der pfarramtlichen Aufgaben
  • Ansprechpartner/in für alle Aufgaben in Buchhaltungsangelegenheiten
  • Verantwortung für Kontierung und Weiterleitung von Eingangsrechnungen
  • Führung der Handkasse und der Kassenbücher
  • Vermietung der Gemeindehäuser, inkl. Rechnungsstellung und Überwachung der Zahlungseingänge
  • Kontakt zu Kunden, zu Gruppen und zu Gremien der Kirchengemeinde
  • Abwicklung von Schriftverkehr, sowie Organisation von Posteingang und -ausgang

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ähnliche Qualifikation
  • Fachkundiger Umgang mit dem MS-Office Paket, Buchhaltungssoftware (vorzugsweise WILKEN)
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und hohe Zahlenaffinität
  • Respekt für die Aufgaben, Ziele und Werte der katholischen Kirche

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer traditionsreichen und ebenso zukunftsorientierten Gemeinde
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vergütung nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Kirchliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als PDF per E-Mail bis 03.05.2024 an: Frau Petra Bach E-Mail: petra.bach@vst-schopfheim.de Tel: 07622/6760-49 Römisch-Katholische Kirchengemeinde Rheinfelden, Friedrichstrasse 32, 79618 Rheinfelden

Sekretariat (Pfarrsekretariat) (w/m/d) in Teilzeit - Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden Arbeitgeber: Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim

Die Römisch-Katholische Kirchengemeinde Rheinfelden ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einer traditionsreichen und zukunftsorientierten Gemeinde bietet. Mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit sowie der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer Vergütung nach AVO und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, während Sie in einem respektvollen und unterstützenden Arbeitsumfeld tätig sind.
V

Kontaktperson:

Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretariat (Pfarrsekretariat) (w/m/d) in Teilzeit - Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Römisch-Katholische Kirchengemeinde Rheinfelden und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und die Mission der Gemeinde verstehst und respektierst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Buchhaltungskenntnisse zu geben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware, insbesondere WILKEN, in der Praxis angewendet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du im Gespräch erläuterst, wie du in der Vergangenheit Verwaltungs- und Büroarbeiten effizient erledigt hast. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus früheren Positionen geschehen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Gemeinde zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariat (Pfarrsekretariat) (w/m/d) in Teilzeit - Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden

Buchhaltungskenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Erfahrung mit Buchhaltungssoftware (vorzugsweise WILKEN)
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Zahlenaffinität
Vertrautheit mit Verwaltungs- und Büroarbeiten
Teamfähigkeit
Respekt für die Werte der katholischen Kirche
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle im Pfarrsekretariat darlegst. Betone deine Buchhaltungskenntnisse und deine Affinität zu Zahlen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge auch deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in MS-Office sowie Buchhaltungssoftware hinzu.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 03.05.2024 per E-Mail als PDF an die angegebene Adresse zu senden. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim vorbereitest

Vorbereitung auf die Buchhaltungsfragen

Da die Stelle Kenntnisse in der Buchhaltung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen.

Kenntnisse über die Kirchengemeinde

Informiere dich über die Römisch-Katholische Kirchengemeinde Rheinfelden und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Aufgaben der Gemeinde respektierst und verstehst, wie du zur Erreichung dieser beitragen kannst.

MS-Office und Buchhaltungssoftware

Stelle sicher, dass du mit dem MS-Office-Paket und idealerweise auch mit der Buchhaltungssoftware WILKEN vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie du sie in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast.

Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Betone deine Fähigkeit, strukturiert und selbstständig zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben organisiert und effizient erledigt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Sekretariat (Pfarrsekretariat) (w/m/d) in Teilzeit - Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>