Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Radiologie und setze dein Wissen in der Praxis um.
- Arbeitgeber: Helios ist Europas führender Klinikträger mit einem modernen Ansatz zur Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Zusatzversicherung und Rabatte bei über 480 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem unterstützenden Team und lerne moderne Medizintechnik kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und Interesse an Medizintechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Umweltfreundliche Anreise mit Zuschuss zum Deutschlandticket.
Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für deine Karriere von morgen stellen? Starte deine Ausbildung bei Helios! Wir suchen Dich als Auszubildende:n am Standort Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf zum 01. April 2025 für den Beruf Medizinischer Technologe für Radiologie / MTR (m/w/d).
Das erwartet dich:
- In der Schule für MTR lernst Du alle wichtigen Grundlagen, wie z.B. die menschliche Anatomie und Strahlenphysik kennen und kannst diese im praktischen Unterricht umsetzen und festigen.
- In der Praxis kannst Du Dein neu erworbenes Wissen in den Bereichen: radiologische Diagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie direkt praktisch einsetzen.
- Du arbeitest eng mit den Kolleg:innen und Ärzt:innen aus den radiologischen Bereichen zusammen und erhältst z.B. auch wichtige Einblicke in die interventionelle Radiologie.
- Du lernst den Umgang mit modernster Medizintechnik, um z.B. Bestrahlungen und bildgebende Verfahren wie CT oder MRT anzuwenden.
- Administrative Tätigkeiten wie Bild- & Dosisdokumentation, aber auch die Patient:innenverwaltung zählen zu Deinen zukünftigen Aufgaben.
Das bringst du mit:
- Du hast einen Mittleren Schulabschluss bzw. eine gleichwertig abgeschlossene Schulbildung oder höherwertigen Abschluss.
- Ein berufsvorbereitendes Praktikum im Bereich Radiologie oder in einem anderen medizinischen Bereich ist vorteilhaft.
- Du kannst Dich für moderne Medizintechnik begeistern und bringst viel Geschick dafür mit.
- Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen, bist ein:e Teamplayer:in und besitzt viel Einfühlungsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein.
- Muttersprachler:in oder Sprachniveau - Deutsch mind. C1.
- Nachweis über die Immunisierung gegen Masern.
Freue dich auf:
- Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung mit praktischem Teil direkt bei uns im Helios Klinikum Emil von Behring.
- Eine herzliche Lernatmosphäre mit einem Team, das Dir zur Seite steht, für den theoretischen Teil der Ausbildung steht uns eine Schule für MTR zur Seite.
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit der Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios.
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
Jetzt liegt es nur noch an dir!
Kontakt:
Marlen Bergmair
stellv. Leitende MTR & Praxisanleiterin
+49 30 8102-63785
marlen.bergmair[at]helios-gesundheit
Unternehmensbeschreibung:
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive der Kopien des letzten Schulzeugnisses bzw. eines Nachweises über den erworbenen Schulabschluss) online über unser Bewerbungsportal. Sofern Du bei Ausbildungsbeginn noch minderjährig bist, benötigen wir zudem eine Kopie der Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz von Deinem zuständigen Gesundheitsamt (§32 JArbSchG).
Das Helios Klinikum Emil von Behring, Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité, ist ein Krankenhaus der qualifizierten Schwerpunktversorgung mit 507 Planbetten sowie 60 Privatbetten im attraktiven Südwesten Berlins. Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.
Deine neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Adresse Arbeitsstelle:
Helios Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie / MTR (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie / MTR (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Radiologie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über den Beruf zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Teamarbeit und Patientenkontakt übst. Zeige, dass du empathisch bist und gut im Umgang mit Menschen bist.
✨Tip Nummer 4
Erwäge ein Praktikum oder eine Hospitation in einer radiologischen Abteilung, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Bewerbung zu stärken und einen besseren Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie / MTR (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines letzten Schulzeugnisses und Nachweisen über Praktika. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für moderne Medizintechnik und die Arbeit mit Menschen.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal von Helios ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und deine Angaben korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Helios und das Klinikum Emil von Behring informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und die spezifischen Aufgaben eines Medizinischen Technologen für Radiologie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da der Beruf viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein zu betonen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.