Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative hard- und softwaregesteuerte Geräte und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Sartorius ist ein global agierendes Unternehmen, das Lösungen im Kampf gegen Krankheiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, Home Office, 6 Wochen Urlaub und ein familiäres Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung weltweit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, Programmiererfahrung und sehr gute Leistungen in Mathe, Englisch, Informatik und Physik.
- Andere Informationen: Duales Studium beginnt am 01.08.2025, Partner-Hochschule ist die HAWK in Göttingen.
Starte durch bei einem der größten Arbeitgeber der Region und werde Teil der Lösung im Kampf gegen Krankheiten weltweit. Für die Sartorius Corporate Administration GmbH suchen wir dich für ein Duales Studium im Bereich Bachelor of Engineering Elektro-/ Informationstechnik (x|w|m) am Standort Göttingen. Du lernst die Entwicklung von hard- und softwaregesteuerten Geräten und Verfahren. Das Duale Studium beginnt am 01.08.2025 und dauert 4 Jahre. Unsere Partner-Hochschule ist die HAWK in Göttingen.
Das erwartet dich:
- Du erforschst und entwickelst hard- und softwaregesteuerte Geräte und Verfahren.
- Du bist im Bereich Electronics eingesetzt und arbeitest am Design von neuen Anwendungen mit.
- Du lernst unterschiedliche Abteilungen kennen und steigst direkt in spannende, oft auch internationale Projekte ein.
- Wir unterstützen dich bei der Prüfungsvorbereitung und bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Was uns überzeugt:
- Du bringst ein ausgeprägtes technisches Interesse sowie erste Erfahrungen im Programmieren mit.
- Du bist überdurchschnittlich engagiert und arbeitest selbstständig.
- Du bringst sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mit und hast Freude an der Arbeit in internationalen Teams.
- Du hast dein Abitur mit sehr guten Leistungen in Mathematik, Englisch, Informatik und Physik abgeschlossen.
Davon profitierst du:
- Attraktive Bezahlung: 1.154 €|Monat im 1. Jahr, 1.256 €|Monat im 2. Jahr, 1.324 €|Monat im 3. Jahr sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Stand 07/2024).
- Übernahme-Quote von fast 100%.
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Home Office-Möglichkeiten, 6 Wochen Urlaub.
- Azubi-Coach, der dich begleitet und eine spannende Kennenlernwoche.
- Großer Campus mit schönem Außenbereich, Open Space-Büros, Dachterrassen, kostenfreies Fitness-Studio und WLAN.
- Betriebsrestaurant mit Bio- und veganem Angebot, italienisches Bistro mit Eisverkauf.
- Eigener Laptop, modernes Azubi-Lab auf 50 m² mit 3D-Drucker und Smartboard.
- Kostenfreies Parkhaus und gute Busanbindungen, finanzielle Unterstützung beim Umzug ab einer bestimmten Entfernung.
- Familiäres Arbeitsklima, Zusammenhalt und Teamspirit.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro-/ Informationstechnik (x|w|m) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: Sartorius

Kontaktperson:
Sartorius HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro-/ Informationstechnik (x|w|m) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Interesse, um dich auf die spezifischen Technologien und Trends in der Elektro- und Informationstechnik vorzubereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte von Sartorius, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Baue dir ein Netzwerk auf, indem du an Veranstaltungen oder Messen teilnimmst, die sich mit Elektro- und Informationstechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über das Unternehmen und die Branche erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf internationale Teamarbeit vor, indem du deine Englischkenntnisse verbesserst. Du könntest auch an einem Sprachkurs teilnehmen oder Online-Ressourcen nutzen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Partner-Hochschule HAWK in Göttingen und deren Studieninhalte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem dualen Studium auseinandergesetzt hast und welche spezifischen Aspekte dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering Elektro-/ Informationstechnik (x|w|m) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Sartorius: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Sartorius und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen über das Unternehmen und das duale Studium durch.
Betone dein technisches Interesse: In deiner Bewerbung solltest du dein ausgeprägtes technisches Interesse und erste Programmiererfahrungen klar hervorheben. Zeige, wie diese Fähigkeiten dich für das duale Studium qualifizieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Elektro-/Informationstechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sartorius vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Interesse und deine Erfahrungen im Programmieren zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Internationale Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf internationale Projekte legt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in solchen Umgebungen erfolgreich gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Teamgeist stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Elektro- und Informationstechnik. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um fundierte Antworten geben zu können und dein Wissen zu demonstrieren.