Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, digital und vor Ort.
- Arbeitgeber: Marktführer in Arbeitsmedizin und Gesundheit mit über 3.800 Fachkräften in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte sichere Arbeitsplätze und arbeite in einem offenen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur; Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Einstieg in eine digitale Arbeitswelt und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte mit uns durch in eine gesunde Zukunft! Wir sind Vordenker, Marktführer und deutschlandweit an unseren 152 Standorten mit über 3.800 Fachkräften in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement im Einsatz. Wir unterstützen und beraten unsere Kunden bei der Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze. Unser Antrieb: Wir fördern und leben Gesundheit – auf allen Ebenen.
Für unser Gesundheitszentrum in Heide suchen wir, unbefristet, in Voll- oder Teilzeittätigkeit (ab 32 Std. / Woche), eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).
Das bieten wir Dir:
- abwechslungsreiche Aufgaben in einem lockeren und offenen Umfeld
- einen Blick hinter die Kulissen spannender Unternehmen jeglicher Größenordnung
- eine familienfreundliche, flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub (24.12 und 31.12 zusätzlich arbeitsfrei)
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine attraktive leistungsbezogene Vergütung und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- strukturierte Einarbeitung zu allen Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- erstklassige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige betriebliche Gesundheitsangebote (z.B. Urban Sports Club, JobRad) und weitere exklusive Corporate Benefits (u.a. Finanzen, Reisen, Mode, Freizeit & Technik)
So punktest Du bei uns:
- abgeschlossene Ausbildung als Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d)
- Nachweis einer meisterähnlichen Tätigkeit
- Weiterbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit, gem. DGUV Vorschrift 2
- idealerweise branchenübergreifende Erfahrung im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Kenntnisse in Bereichen wie Flurförderzeuge, SiGe-Koordination, Brandschutz oder Laserschutz sind ein Plus
- offen, den Weg zu einer digitalen Arbeitswelt zu begleiten
- Freude daran, den Arbeitsalltag selbst zu planen und eigenverantwortlich zu arbeiten
- ausgeprägte Kundenorientierung, Entscheidungsfähigkeit und hohe Beratungskompetenz
- beste Beratung für unsere Kunden und Entwicklung von Prozessen und Strukturen
Das erwartet Dich:
- Betreuung unserer Kundenunternehmen in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes – digital und vor Ort
- Koordination aller Beteiligten zur Entwicklung sicherheitsgerechter Arbeitsumgebungen
- selbständige Durchführung von Sicherheitsbegehungen mit modernen, digitalen Tools
- Unterstützung bei der Auswahl und Einführung technischer, organisatorischer und persönlicher Schutzmaßnahmen
- aktive Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen, Sicherheitskonzepten und Projektplänen
- Kommunikation mit Unfallversicherungsträgern mehrerer Branchen
- aktive Teilnahme am interdisziplinären Austausch unseres Präventionsteams aus Fachärzten für Arbeitsmedizin, Medizinischen Assistenzen und Betrieblichen Gesundheitsmanagern
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Arbeitssicherheit! Sende uns noch heute Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Qualifikationen und Zeugnisse) und lass uns gemeinsam einen positiven Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Kontaktperson:
BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, in der du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Bereich Arbeitssicherheit darstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme
Zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dein Interesse zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Meister, Techniker oder Ingenieur sowie deine Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Gestaltung gesunder und sicherer Arbeitsplätze beitragen kannst.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Kenntnisse, wie z.B. in den Bereichen Flurförderzeuge, SiGe-Koordination oder Brandschutz, besonders hervor.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Lebenslauf, Qualifikationen und Zeugnisse, enthalten sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, individuelle Lösungen zu entwickeln.
✨Informiere dich über digitale Tools
Da die Stelle auch den Einsatz moderner digitaler Tools umfasst, ist es wichtig, dass du dich über aktuelle Technologien informierst. Zeige Interesse an digitalen Lösungen und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.