Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige die Schwimmhalle und sorge für eine angenehme Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Göttingen bietet sichere Arbeitsplätze und ein engagiertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das zur Gesundheit und Sicherheit der Gemeinde beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 03.07.2025.
In der Kreisverwaltung Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle mit 15,2 Wochenstunden als Raumpfleger*in für die Schwimmhalle Adelebsen (m/w/d) zu besetzen. Entgeltgruppe 2 TVöD; befristet bis 03.07.2025.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!
Raumpflegerin Für Die Schwimmhalle Adelebsen (M/W/D) Arbeitgeber: Landkreis Göttingen
Kontaktperson:
Landkreis Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raumpflegerin Für Die Schwimmhalle Adelebsen (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Raumpflegerin in der Schwimmhalle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Umgebung und die besonderen Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Reinigung und Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation für die Arbeit in einer Schwimmhalle. Erkläre, warum dir Sauberkeit und Hygiene in einem solchen Umfeld wichtig sind und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsumgebung und zum Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das bestehende Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raumpflegerin Für Die Schwimmhalle Adelebsen (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die vollständige Ausschreibung auf der Website des Landkreises Göttingen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Raumpfleger*in verbunden sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Raumpfleger*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Reinigung und Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, in der Schwimmhalle zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Landkreises Göttingen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Göttingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Raumpflegerin gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Reinigung, deinem Umgang mit verschiedenen Reinigungsmitteln und deiner Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Kleidung und Auftreten
Wähle angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Da es sich um eine Stelle in einer Schwimmhalle handelt, könnte es hilfreich sein, praktische Schuhe zu tragen, die auch bei der Arbeit getragen werden können.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
✨Pünktlichkeit und Höflichkeit
Sei pünktlich zum Interview und achte darauf, höflich und respektvoll zu sein. Ein freundliches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf die Stelle erhöhen.