Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und optimiere unsere Zementproduktionsabläufe für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Holcim ist ein führendes Unternehmen in der nachhaltigen Baustoffproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Du-Kultur, Weiterbildung, Firmenevents und coole Benefits wie Jobrad und frisches Obst.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Baustoffproduktion und entwickle deine Superkräfte in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Anlagenführung, gutes Prozessverständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns auf vielfältige Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Unsere Mitarbeiter:innen sind Problemlöser:innen, Querdenker:innen und Innovator:innen, die bei uns zusammenkommen und gemeinsam als #BuildersOfProgress Neues schaffen. Bist du bereit für den nächsten Schritt? Werde Teil des Holcim Teams und bauen wir gemeinsam am Fundament der Zukunft!
Allgemeines
Holcim (Österreich) GmbH Standort: Mannersdorf am Leithagebirge Anstellungsart: Festanstellung Unbefristet, Vollzeit
Beschreibung
Du hast ein Auge fürs Detail und interessierst dich für industrielle Produktionsprozesse? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Produktionssteuerer:in in der Zementproduktion spielst du eine zentrale Rolle bei der Steuerung und Optimierung unserer Produktionsabläufe. Mit deinem Einsatz stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und höchste Qualitätsstandards eingehalten werden. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der nachhaltigen Baustoffproduktion!
WEN SUCHEN WIR:
- Du hast Erfahrung in der Führung und Überwachung von Anlagen, idealerweise in der Zementherstellung, in anderen Steine- & Erden-Unternehmen, in der chemischen Industrie oder einer vglb. Branche?
- Gutes Verständnis für Prozess- und Regelungszusammenhänge & Qualitätsparameter
- Fit in der Arbeit mit MS Office und produktionsnahen IT-Systemen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Klar in der Kommunikation, konstruktiv und teamorientiert in der Zusammenarbeit
Anforderungen HARD FACTS:
- Bedienung des ABB-Leitsystems
- Steuerung der Anlagen nach vorgegebenen Verfahrensrichtlinien, insbesondere Sicherung einer fehlerfreien Produktion
- Beherrschung der technologischen und sicherheitstechnischen Zusammenhänge der zu steuernden Anlagen
- Mitwirkung bei prozesstechnischen Optimierungen der Anlagen und der Zusammenarbeit mit der Prozessabteilung
- Ständige Zusammenarbeit mit dem Labor zur Qualitätssicherung
- Einhaltung von SOPs
WAS WIR BIETEN:
- Du-Kultur: Bei uns sagt man du, nicht Sie. Hier zählt der Mensch, nicht der Titel
- Abwechslung: Langeweile war gestern. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung - und du gestaltest sie mit
- Entwicklungschancen: Wir fördern deine Superkräfte. Weiterbildung und persönliche Entwicklung stehen bei uns hoch im Kurs
- Coole Benefits: Firmenevents, Jobrad, Frisches Obst, Pensionskasse nach 2-jähriger Unternehmenszugehörigkeit
Wir orientieren uns am Kollektivvertrag Stein und Keramik. Dein Stundenlohn beträgt mind. EUR 20,06 exkl. SEG. Du hast mehr als das Minimum zu bieten? Wir ebenso! Abhängig von Qualifikation und Erfahrung vereinbaren wir deinen tatsächlichen Lohn.
Übrigens, wir verstehen uns nicht nur als Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit. Wir leben für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt und freuen uns auf deine Bewerbung.
Mehr Informationen Besuche unsere Website für weitere offene Stellen.
Produktionssteuerer:in in der Zementproduktion (m/w/d) Arbeitgeber: Holcim (Österreich) GmbH

Kontaktperson:
Holcim (Österreich) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionssteuerer:in in der Zementproduktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zementproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche weiterentwickelt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Produktionssteuerung und Prozessoptimierung belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Holcim. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zu Sicherheitsstandards zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte in der Zementproduktion verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionssteuerer:in in der Zementproduktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Holcim (Österreich) GmbH und deren Werte. Verstehe die Rolle des Produktionssteuerers in der Zementproduktion und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Anlagenführung und Überwachung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Zementherstellung oder verwandten Branchen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für industrielle Produktionsprozesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, darlegst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Produktionsabläufe beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Holcim (Österreich) GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsprozesse in der Zementherstellung. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Branche hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anlagenführung und -überwachung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine klare Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Zementproduktion oder nach den Möglichkeiten zur Prozessoptimierung.