Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gemeindekasse und manage alle Kassengeschäfte und Vollstreckungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Pullach ist modern, innovativ und bietet einen hohen Lebensstandard.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen einer dynamischen Gemeinde und arbeite in einem sympathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Buchhaltung und Vollstreckung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 07.04.2025, auch in Papierform möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern und 3.500 steuerpflichtigen Gewerbebetrieben mit einem Gewerbesteueraufkommen von aktuell 70 Mio. Euro. Dazu führt die Gemeinde neun eigene Betriebe gewerblicher Art. Pullach liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn‑ und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden.
Das erwartet Sie bei uns:
- Die Leitung der Gemeindekasse einschließlich der Vollstreckungsstelle fällt in Ihren Verantwortungsbereich.
- Die Erledigung der Kassengeschäfte für zwei kameral buchende Mandanten sowie für ein doppisch buchendes Kommunalunternehmen und die Verwaltung der Kassenbestände gehören zu Ihren Hauptaufgaben.
- Sie wickeln den baren und bargeldlosen Zahlungsverkehr ab.
- Sie planen die Liquidität.
- Sie begleiten eigenständig Prüfer im Rahmen der örtlichen und überörtlichen Rechnungsprüfung und klären Kassenreste und Schwebeposten mit internen und externen Beteiligten.
- Die Durchführung des Forderungsmanagements zählt zu Ihren Aufgaben, ebenso wie die Bearbeitung von Amtshilfeersuchen, Pfändungen, Vergleichs- und Insolvenzverfahren.
- Die Abwicklung von Vollstreckungsmaßnahmen liegt in Ihrer Verantwortung.
- Sie sind zuständig für Stundungen, Erlässe, Niederschlagungen und erstellen Bescheide für Ratenzahlungen.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. Verwaltungsangestellter (m/w/d) mit Fachprüfung I (AL I bzw. BL I) oder haben eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich.
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung bzw. Vollstreckung mit.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Finanzwesen und kommunalen Haushalts‑ und Kassenwesen.
- Eine eigenständige und engagierte Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung zeichnen Sie aus.
- Ein freundliches und sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympathischen Team.
- Eine unbefristete (Teilzeit-)Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Gleitende Arbeitszeiten.
- Flexible Regelungen zum mobilen Arbeiten gemäß der geltenden Dienstvereinbarung.
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube.
- Eine tarif‑ und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a nach TVöD.
- Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie.
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden.
- Eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte.
- Gewährung einer Arbeitsmarktzulage für Tarifbeschäftigte.
- Gewährung der Großraumzulage München für Tarifbeschäftigte.
- Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses.
- Umfassende Möglichkeiten zu Fort‑ und Weiterbildung.
- Höhenverstellbare Schreibtische.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bis spätestens 07.04.2025 an die Gemeinde Pullach im Isartal Abteilung Haupt- und Personalverwaltung Johann-Bader-Straße 21 82049 Pullach im Isartal oder an bewerbung@pullach.de. Bitte verwenden Sie in einer E-Mail-Bewerbung eine PDF-Datei, da aus Sicherheitsgründen Anhänge anderer Formate nicht angenommen werden können. Die maximale Gesamtgröße aller Dokumente sollte dabei 8 MB nicht überschreiten. Sollte eine elektronische Bewerbung für Sie nicht möglich sein, können Sie Ihre Unterlagen auch in Papierform einreichen. Bitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: André Schneider Abteilungsleitung Finanzen Tel.: 089 744744-201 E-Mail: Andre.Schneider@pullach.de, Petra Kern Leitung Personalverwaltung Tel.: 089 744744-102 E-Mail: kern@pullach.de.
Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren: Die Personal‑ sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor‑ und Endauswahlentscheidung, der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG, die Schwerbehindertenvertretung zur Wahrung ihrer Beteiligungsrechte nach dem Neunten Sozialgesetzbuch, der Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung über die Einstellung (sofern aufgrund der Eingruppierung erforderlich).
Leitung (m/w/d) Kasse und Vollstreckungsstelle Arbeitgeber: Gemeinde Pullach
Kontaktperson:
Gemeinde Pullach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Kasse und Vollstreckungsstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Pullach im Isartal und ihre spezifischen finanziellen Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und wie deine Erfahrungen in der Buchhaltung und Vollstreckung dazu beitragen können, diese Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Finanzwesen und im kommunalen Haushalts- und Kassenwesen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Finanzen und Verwaltung, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Kasse und Vollstreckungsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Finanzwesen und deine Berufserfahrung in der Buchhaltung oder Vollstreckung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Gemeinde Pullach passen. Gehe auf deine eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die PDF-Formatierung einhältst und die maximale Dateigröße von 8 MB nicht überschreitest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Pullach vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Kassenwesen und Vollstreckung auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem Wissen im Finanzwesen zu beantworten.
✨Eigenverantwortung betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du eigenständig gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Teamfähigkeit zeigen
Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Freundliches Auftreten
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist wichtig. Übe deine Körpersprache und deinen Tonfall, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.