Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Automatisierungssysteme und arbeite eng mit Experten zusammen.
- Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der biopharmazeutischen Produktion in einem inklusiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder Automatisierungstechnik sowie Kenntnisse in IT/OT-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von EUR 46.305 brutto pro Jahr, je nach Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46305 - 64700 € pro Jahr.
Unser Unternehmen Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur.
Die Stelle Wir suchen, ab sofort, technische Verstärkung im Bereich IT/OT Systeme für unsere biopharmazeutischen Produktionsanlagen. In dieser Position arbeiten Sie eng mit unseren technischen Expert*innen und Stakeholdern am Standort in Wien zusammen.
Aufgaben und Zuständigkeiten:
- Betreuung von Automatisierungssystemen und deren Infrastruktur im Bereich der biotechnologischen Produktion bzw. Infrastrukturanlagen mit dem PLS Honeywell EPKS
- Betreuung und Weiterentwicklung des Systems Monitoring im Bereich Operations & Cybersecurity (IT, IT/OT)
- Enge Zusammenarbeit mit unseren IT- & OT-System/Netzwerkadministrator*innen sowie dem Informationssicherheitsmanagement-Team
- Laufende Koordination technischer Expert*innen und Stakeholdern aus unterschiedlichen Fachgebieten
- Durchführung der Arbeiten unter Einhaltung der GxP-Richtlinien
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Fachschule, HTL, FH oder Universität) mit Schwerpunkt IT oder Automatisierungstechnik
- Kenntnisse im Bereich Automatisierung, IT/OT System-/Netzwerk-Administration und Affinität für IT/OT Security
- Kenntnisse im Bereich IT/OT-Systembetrieb, Monitoring & Analyse, Incident Management
- Erfahrung im Bereich des Betriebs von Prozessleitsystemen bzw. IT-Systemen sowie Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie ist von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Benefits:
- Flexible Arbeitszeitmodelle/Home-Office je nach Bereich und Position
- Eingearbeitete Fenstertage für mehr Freizeit
- Betriebsrestaurant mit abwechslungsreichem Mittagsangebot für Ihr tägliches Wohlbefinden
- Positionsspezifische Aus- & Weiterbildung, damit wir langfristig gemeinsam wachsen können
- Umfassende Gesundheitsförderung, um Ihre Gesundheit bestmöglich zu unterstützen
Das Mindestgrundentgelt gemäß Einstufung nach Kollektivvertrag liegt für diese Position bei EUR 46.305 brutto pro Jahr (Vollzeit). Das tatsächliche Gehalt orientiert sich an branchenüblichen Gehältern, Ihren individuellen Qualifikationen und Erfahrungen.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung! Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungsportal hoch, damit wir Ihre Daten DSGVO-konform und vertraulich behandeln können. Haben Sie noch zusätzliche Fragen? Ihre HR-Recruiting Managerin für diese Position ist Karin Schneiders. Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Informationen über uns als Arbeitgeber sowie zum Bewerbungsprozess. Werfen Sie auch einen Blick hinter die Kulissen und erhalten Sie Einblicke in unseren Unternehmensalltag.
Automation Engineer IT/OT (m/w/d) Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Kontaktperson:
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer IT/OT (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Boehringer Ingelheim in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Anforderungen an einen Automation Engineer IT/OT, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automatisierung und IT/OT-Sicherheit. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Erwarte technische Interviews, in denen du dein Wissen über Automatisierungssysteme und IT/OT-Management unter Beweis stellen musst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in der pharmazeutischen Industrie relevant sind, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für Innovation
Boehringer Ingelheim sucht nach Mitarbeitern, die eine Leidenschaft für Innovation haben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik entwickelt oder implementiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer IT/OT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boehringer Ingelheim. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Automatisierungstechnik und IT/OT-Systeme hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Cybersecurity und Prozessleitsystemen klar dargestellt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Automation Engineer geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Innovationen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit technischen Expert*innen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar kommuniziert sind und alle geforderten Unterlagen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Boehringer Ingelheim. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Förderung einer inklusiven und gemeinschaftlichen Atmosphäre beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Automatisierungssystemen, IT/OT-Sicherheit und Prozessleitsystemen zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen, um dein technisches Know-how zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit bereit haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.