Honorarkraft / Freie Mitarbeit (m/w/d) für bis zu 20 Wochenstunden
Honorarkraft / Freie Mitarbeit (m/w/d) für bis zu 20 Wochenstunden

Honorarkraft / Freie Mitarbeit (m/w/d) für bis zu 20 Wochenstunden

Offenbach am Main Honorarkraft Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Projekte und unterstütze Kinder bei den Hausaufgaben in der Ganztagsbetreuung.
  • Arbeitgeber: Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit ist seit 1980 in Frankfurt aktiv und bietet vielfältige Hilfsangebote.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene zwischen 15 und 18 Euro pro Stunde und arbeite flexibel bis zu 20 Stunden pro Woche.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kindern und bringe deine Ideen in einem wertschätzenden Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, idealerweise Erfahrung in der Betreuung und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
  • Andere Informationen: Einkünfte sind bis zu 3.000 € pro Jahr steuer- und sozialversicherungsfrei.

Stellenbörse Honorarkraft / Freie Mitarbeit (m/w/d) für bis zu 20 Wochenstunden

Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit für Frankfurt am Main e. V. sucht für die Ganztagsbetreuung ab sofort eine Honorarkraft / Freie Mitarbeit (m/w/d) für bis zu 20 Stunden pro Woche.

Wenn Du Freude an der Arbeit mit Kindern der Klassen 1-6 hast und wertschätzend mit Kindern umgehst, freuen wir uns über Deine Zuschrift. Unsere Betreuungsangebote finden größtenteils zwischen 11:30 Uhr und 17:00 Uhr statt. Unsere Einrichtungen befinden sich in verschiedenen Frankfurter und Offenbacher Stadtteilen.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum
  • Erarbeitung und Umsetzung von Projektideen, wie Kreativangeboten, Sportangeboten, etc.
  • Anleiten von Spielen und/oder Kleinprojekten
  • Unterstützung bei den Hausaufgaben in den Jahrgangsstufen 5 und 6

Das bringst Du mit:

  • Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Eine hohe Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an partizipativer und inklusiver Arbeit
  • Idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Kindern
  • Du fühlst dich fachlich so fit, dass du in den Jahrgangsstufen bei den Hausaufgaben unterstützen kannst

Das Einstiegshonorar beträgt je nach Tätigkeit und Vorerfahrungen zwischen 15,00 € und 18,00 € pro Stunde. Für die Tätigkeit benötigen Sie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Die Einkünfte nach dieser Tätigkeit sind gemäß §3 Nr. 26 EstG bis zu 3.000 € pro Jahr steuer- und sozialversicherungsfrei.

Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Kinga Derecskey-Sciortino (Arbeitsbereichsleitung) unter der Telefonnummer 069 92105-6960.

Honorarkraft / Freie Mitarbeit (m/w/d) für bis zu 20 Wochenstunden Arbeitgeber: Evangelisches Frankfurt und Offenbach

Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit für Frankfurt am Main e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Einstiegshonorar von 15 - 18 Euro pro Stunde ermöglicht die Position in der Ganztagsbetreuung nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit mit Kindern, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unsere Einrichtungen in Frankfurt und Offenbach fördern eine inklusive und partizipative Arbeitsweise, die es dir erlaubt, kreativ zu arbeiten und einen echten Unterschied im Leben junger Menschen zu machen.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Frankfurt und Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Honorarkraft / Freie Mitarbeit (m/w/d) für bis zu 20 Wochenstunden

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Arbeit und die Werte des Vereins verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite einige kreative Ideen für Aktivitäten oder Projekte vor, die du in der Ganztagsbetreuung umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Gestaltung.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Verein arbeitet oder dort Erfahrungen hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu sprechen. Konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, können deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Honorarkraft / Freie Mitarbeit (m/w/d) für bis zu 20 Wochenstunden

Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kreativität
Organisationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Interesse an inklusiver und partizipativer Arbeit
Fähigkeit zur Anleitung von Spielen und Projekten
Unterstützung bei Hausaufgaben
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sowie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des Vereins oder per E-Mail an die angegebene Kontaktperson. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Frankfurt und Offenbach vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Position hast.

Bereite kreative Projektideen vor

Überlege dir im Voraus einige Projektideen oder Aktivitäten, die du in der Ganztagsbetreuung umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Informiere dich über den Evangelischen Verein

Mach dich mit den Werten und Zielen des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit vertraut. Zeige, dass du die Mission der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie du am besten zur Unterstützung der Kinder beitragen kannst.

Honorarkraft / Freie Mitarbeit (m/w/d) für bis zu 20 Wochenstunden
Evangelisches Frankfurt und Offenbach
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>