Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Heizungs- und Sanitäranlagen installieren und warten.
- Arbeitgeber: Ein vertrauenswürdiger Partner seit den 90ern im Bereich Heizung und Sanitär.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Experten-Teams und mache einen Unterschied für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Seit Mitte der 90-iger Jahre sind wir der Partner Ihres Vertrauens für die Bereiche Heizung, Sanitär und Wartung. Nur durch ein Team voller Experten und zuverlässiger Mitarbeiter können wir den Wünschen unserer Kunden gerecht werden. Deshalb sind wir stets auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung.
Anlagenmechaniker SHK / Kundendienstmonteur (m/w/d) Arbeitgeber: STREWA Gebäudetechnik GmbH Karriere
Kontaktperson:
STREWA Gebäudetechnik GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker SHK / Kundendienstmonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der SHK-Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizung und Sanitär. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du in der Kundenbetreuung oder bei Wartungsarbeiten gesammelt hast, die du hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der SHK-Branche ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Teamkontext demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker SHK / Kundendienstmonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Heizung, Sanitär und Wartung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Anlagenmechaniker SHK oder Kundendienstmonteur hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und spezifische Kenntnisse in den Bereichen Heizung und Sanitär.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine technischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STREWA Gebäudetechnik GmbH Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Heizung, Sanitär und Wartung. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker SHK oder Kundendienstmonteur unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts sein.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein starkes Team legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur fragen.