Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei Büroorganisation, Meetings und internen Projekten.
- Arbeitgeber: Die Gesundheit Österreich GmbH ist das nationale Forschungs- und Planungsinstitut im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Rahmenbedingungen, engagiertes Team und Möglichkeit zur Überzahlung je nach Qualifikation.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Matura, Organisationstalent, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 6. April 2025 einreichen.
Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG, Stubenring 6, 1010 Wien) ist das nationale Forschungs- und Planungsinstitut im Gesundheitsbereich und die Kompetenz- und Förderstelle für Gesundheitsförderung der Republik Österreich. Zur Verstärkung des Teams rund um die Geschäftsleitung suchen wir ab sofort auf Basis von 40 Stunden eine Assistenz m/w/d.
Ihre Aufgaben:
- Zusammenarbeit mit dem Sekretariat der Geschäftsführung, insb. Vertretung
- Büroorganisation
- Schrift- und Telefonverkehr in Deutsch und Englisch
- Organisation, Vorbereitung und Betreuung von Meetings und Veranstaltungen (virtuell und in Präsenz)
- Dienstreisemanagement
- Kontaktverwaltung und Adressmanagement
- eigenverantwortliche Bearbeitung von Terminanfragen
- Unterstützung in der Abteilung Zentrale Prozesse, Standards und Organisation
- Mitarbeit in der Umsetzung interner Projekte
- Mitarbeit in der Organisation von (internen) Veranstaltungen
- Betreuung von Websites (CMS) und interner Systeme
- Unterstützung in der Erfassung von Publikationen für die Website
- Unterstützung des Empfangsteams (Gästeempfang, Postbearbeitung, Telefonzentrale)
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau (kfm. Ausbildung von Vorteil)
- Organisationstalent/Allrounder:in mit Berufserfahrung
- hervorragende Deutschkenntnisse, insbesondere Rechtschreibung und sprachlicher Ausdruck
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ausgezeichnete Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams), Interesse am Erlernen von IT-Anwendungen
- schnelle Auffassungsgabe sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- guter Blick für Details und Genauigkeit auch bei zeitkritischen Arbeiten
- Loyalität und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- kommunikative, teamorientierte und stressresistente Persönlichkeit mit ausgeprägter Serviceorientierung
- uneingeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
Unser Angebot:
Wir bieten attraktive Rahmenbedingungen und die Mitarbeit in einem engagierten Team. Die Einstufung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der GÖG, wobei das Bruttomonatsgehalt für diese Stelle 2.775,- Euro brutto beträgt. Eine Überzahlung ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihren Vordienstzeiten möglich. Bei Interesse senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis zum 6. April 2025 per smart bewerben. Nähere Informationen zum Unternehmen und zu den Forschungsthemen finden Sie unter www.goeg.at.
Assistenz m/w/d (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheit Österreich GmbH
Kontaktperson:
Gesundheit Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz m/w/d (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitsbereich arbeiten oder Kontakte zur Gesundheit Österreich GmbH haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen der Gesundheit Österreich GmbH. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen des Unternehmens auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit MS Office oder anderen relevanten Anwendungen hast, bringe dies aktiv in Gesprächen ein. Vielleicht kannst du sogar kleine Tipps oder Tricks teilen, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz m/w/d (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst, die für die Assistenzposition relevant sind. Betone deine Organisationstalente und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Frist beachten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 6. April 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Österreich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Gesundheit Österreich GmbH und ihre Projekte. Verstehe die Rolle, für die du dich bewirbst, und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da die Position viel Büroorganisation und das Management von Meetings erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da hervorragende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen, die in der Gesundheitsbranche verwendet werden, einbringen.
✨Sei teamorientiert und serviceorientiert
Betone in deinem Gespräch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und einen exzellenten Service zu bieten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.